Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
bei der Anpassung an den Klimawandel: Vom "Klimalotsen" bis zu den Verhandlungen in Durban Einladung   Vortrag (pdf-Datei 1,4 MB) 01.03.2012 Berücksichtigung der Begleitfauna von FFH-Lebensraumtypen bei der Managementplanung Einladung 19.04.2012 Regionales Klimainformationssystem Sachsen, Sachsen-Anhalt, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:40 25.04.2025
Format: Seite
Bezeichnung, Adresse und Kontaktdaten, auch die entsprechende NUTS-Klassifizierung angeben. Auf diese Weise kann der Auftrag eindeutig regional zugeordnet werden. Es soll den Unternehmen mithilfe der NUTS-Codes leichter möglich sein, über Datenbanken öffentliche Auftraggeber in bestimmten Regionen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:35 25.04.2025
Format: Seite
im regionalen Einzugsbereich als wertvolle Grundlage für ihre Planungen dienen. Indem die Studie die sozioökonomischen Auswirkungen dieser Industrieansiedlung aufzeigt, wird es den lokalen Behörden ermöglicht, fundierte Entscheidungen zu treffen und ihre Entwicklungsstrategien auf einer soliden Datenbasis ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:35 25.04.2025
Format: Seite
mit der Vergangenheit im regionalen Rahmen. Kennzeichnend für Landesgeschichte ist eine epochale (vom Mittelalter bis zur Zeitgeschichte) und thematische Breite. Die Arbeit der Abteilung 6 "Institut für Landesgeschichte" konzentriert sich auf folgende Schwerpunkte: 1. Initiierung und Durchführung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:06 25.04.2025
Format: Seite
Sachsen-Anhalt (Erwachsenenbildungsgesetz Sachsen-Anhalt - EBG LSA) vom 25. März 2021 (GVBl. LSA S. 126), zuletzt geändert durch Gesetz vom 5. April 2024 (GVBl. LSA S. 99), geregelt. Das Gesetz kann hier nachgelesen werden. Die Erwachsenenbildung-Verordnung finden Sie hier . Zurzeit sind: 19 regional ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
mit der Vergangenheit im regionalen Rahmen. Kennzeichnend für Landesgeschichte ist eine epochale (vom Mittelalter bis zur Zeitgeschichte) und thematische Breite. Die Arbeit der Abteilung 6 "Institut für Landesgeschichte" konzentriert sich auf folgende Schwerpunkte: 1. Initiierung und Durchführung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:06 20.04.2025
Format: Seite
vorgestellt. Der Bericht gibt detaillierte Einblicke in die festgelegten Ziele, umgesetzte Maßnahmen und den 8-Punkte Plan, der die Grundlage der Strategie bildet. Somit bietet er eine umfassende Analyse der Fortschritte. Zudem ist in dem Bericht eine umfangreiche Projektliste enthalten, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:40 25.04.2025
Format: Seite
das mit dem Beschluss Nr. 1600/2002/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (3) angenommen wurde, ist umfassend dafür zu sorgen, dass die Umweltpolitik der Gemeinschaft in integrativer Weise betrieben wird, wobei regionalen und lokalen Unterschieden Rechnung getragen werden muss. Einige Probleme bestehen ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
Handeln und Nachhaltigkeit miteinander vereinbar sind. Die Bandbreite reicht dabei von geringinvestiven Maßnahmen bis hin zu großen Projekten aus diversen Wirtschaftsbereichen mit einem erheblichen Investitionsaufwand.  In Kooperation mit regionalen Wirtschaftsfördereinrichtungen, den Industrie- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:45 25.04.2025
Format: Seite
Die Gesamtinvestition beträgt rund 18 Millionen Euro. Die Förderung erfolgt im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW). Minister Sven Schulze: „Burger Küchenmöbel ist durch sein stetiges Wachstum und durch kontinuierliche Investitionen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite