Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
wichtige Impulse für die regionale Wirtschaft und die Fachkräftegewinnung setzen.“ Professorin Dorothea Wagner, Vorsitzende der wissenschaftlichen Kommissionen, ergänzt: „Als Vorsitzende der sechs wissenschaftlichen Kommissionen unterstütze ich ausdrücklich die Förderentscheidung für die beiden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:26 12.04.2025
Format: Seite
übertragen. Das Untersuchungsgebiet umfasst nun ganz Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Dazu gehören Querschnittsaufgaben wie die Fortsetzung von Kommunenbefragungen, die Weiterentwicklung von Klima-Coaching, der vertiefte Austausch mit Akteuren der Region sowie die Verankerung in regionalen Netzwerken. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:45 25.04.2025
Format: Seite
der Unterzeichnung des Elysée-Vertrags (22. Januar 1963). Die Vertreterinnen und Vertreter beider Länder widmeten sich darüber hinaus Fragen zur regionalen Umsetzung des European Green Deal, der deutsch-französischen Jugendarbeit sowie den Handlungsperspektiven, die die EU- Fonds der regionalen Ebene eröffnen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:32 25.04.2025
Format: PDF
übertragen. Das Untersuchungsgebiet umfasst nun ganz Sachsen-Anhalt, Thüringen und Sachsen. Dazu gehören Querschnittsaufgaben wie die Fortsetzung von Kommunenbefragungen, die Weiterentwicklung von Klima-Coaching, der vertiefte Austausch mit Akteuren der Region sowie die Verankerung in regionalen Netzwerken. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW) – Unternehmensförderung Inhaltsverzeichnis Wer wird gefördert? Wie wird gefördert? Besonderheiten Ansprechpartner Was wird gefördert? Mit der GRW ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:45 25.04.2025
Format: Seite
als Netzwerkstelle Willkommenskultur, in Kooperation mit regionalen Partnern Förderhöhe Für individuelle Vorhaben können in einem vereinfachten Verfahren bis zu 2.500 € bei der LAGFA e. V. beantragt werden. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:45 25.04.2025
Format: Seite
Das Landesverwaltungsamt Das Landesverwaltungsamt ist als die größte Bündelungs- und Vollzugsbehörde der Mittelinstanz Sachsen-Anhalt Bindeglied zwischen der Landesregierung und der kommunalen Ebene . Es sorgt für die Umsetzung der Landespolitik unter Beachtung regionaler ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
Altmark-Kiste Jede Altmark-Kiste wird mit 10 bis 12 verschiedenen regional-typischen Produkten gefüllt sein, die saisonal wechseln - über Süßes und Herzhaftes bis hin zu Besonderem ist für Jeden etwas dabei. Lassen Sie sich vom Produktmix überraschen. Erhältlich ist die Genuss-Box ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:35 25.04.2025
Format: Seite
Aufgabenstellung, nur die Voraussetzung, dass sich die Fragestellung des Forschungsthemas einem der sieben Fachgebiete zuordnen lässt: Arbeitswelt, Biologie, Chemie, Geo- und Raumwissenschaften, Mathematik/Informatik, Physik oder Technik. Der Wettbewerb findet auf drei Ebenen statt: Regional-, Landes- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:35 25.04.2025
Format: Seite
Schulen, Sportstätten oder Kultureinrichtungen. Das Programm hat ein Volumen von knapp 89 Millionen Euro und wird aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) finanziert. Anträge können bis Ende Juni 2027 bei der Investitionsbank Sachsen-Anhalt (IB) gestellt werden. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite