Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
 FDP 9 266 5,1 3 -0,9 6,0  FBM 16 781 9,3 4 4,1 5,2  Wählergruppen 23 842 13,2 6 -0,9 14,0      FWG MSH 620 0,3 - -6,5 6,9      Bauernverband 7 074 3,9 2 0,4 3,5      Regionale 4 492 2,5 1 1,1 1,3      WGF 2 134 1,2 1 0,4 0,8      Freie Wählergemeinschaft Goldene Aue 3 713 2,0 1 2,0 x      Freiwillige ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:49 25.04.2025
Format: Seite
Bauernverband 10 3   Regionale 29 12   Freiwillige Feuerwehr Mansfelder Land 13 1   WGF 21 1   HKV Hedersleben e.V. 7 2   SüLi 3 x   Saalekreis UBV 18 3   Salzlandkreis WIDAB 5 x   WG E-S-W 6 x   UBvS 11 5   FB Saale-Wipper 2 1   N.E.U. 3 x   WsGS 15 4   WGH 4 2   Stendal, Landkreis Pro Altmark 23 5   Landwirte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:49 25.04.2025
Format: Seite
Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE): Förderperiode 2014 – 2020   Im Rahmen der EU-Förderung über das Förderprogramm EFRE wurden in der zurückliegenden Periode (2014-2020) Maßnahmen, die zur Stärkung einer umwelt- und klimafreundlichen Mobilität beitragen, in verschiedenen Bereichen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
mit der Verwaltung mit Hilfe elektronischer Kommunikationsmittel. Zu einer echten Verwaltungsmodernisierung gehört jedoch auch die Einführung und Regelung von Open Government (Transparenz, Partizipation und Kooperation), worauf auch die Landesregierung in ihrer Strategie Sachsen-Anhalt digital 2020 im Grundsatz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:45 25.04.2025
Format: Seite
Koordinationen, die die einzelnen Schulen im Projektverlauf beraten und unterstützen. Sie organisieren den Erfahrungsaustausch der einzelnen Schulen zunehmend auch auf regionaler Ebene. Wie kann eine Schule ins Courage-Netzwerk aufgenommen werden? ©  LpB Wenn sich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:40 25.04.2025
Format: Seite
Impulsbeiträgen und vier Arbeitsgruppen zu verschiedenen Lebensbereichen kommunale Gestaltungsmöglichkeiten sozialer Inklusion vorgestellt und beraten. Darüber hinaus werden in einem Poster-Basar regionale Beispiele gelungener Teilhabe dargestellt. Die Teilnehmenden der Veranstaltung können durch den Poster-Basar ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:35 25.04.2025
Format: PDF
Benutzungsmöglichkeiten Detlev Heiden – Regionale Schwerpunkte der Überlieferung im Landesarchiv Riccarda Henkel – Mittelalterliche und frühneuzeitliche Quellen zur Geschichte der Altmark Vicky Rothe – Gutsarchive in der Altmark Antje Herfurth u. Christine Ulrich – Quellen zur Geschichte der Altmark ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: Seite
Einladung zur Dialogveranstaltung Fortschreibung: Strategie zur Anpassung an den Klimawandel Donnerstag, 7. November 2024 | 10.00 – 16.00 Uhr Sehr geehrte Damen und Herren, mit fortschreitendem Klimawandel werden das Wetter und die Witterung immer extremer. Von den Auswirkungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:35 25.04.2025
Format: PDF
Fonds für regionale Entwicklung (EFRE): Förderperiode 2014 – 2020   Im Rahmen der EU-Förderung über das Förderprogramm EFRE wurden in der zurückliegenden Periode (2014-2020) Maßnahmen, die zur Stärkung einer umwelt- und klimafreundlichen Mobilität beitragen, in verschiedenen Bereichen unterstützt. Neben ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 11:55 14.04.2025
Format: Pressemitteilung
unter anderem Teilhabeförderung und Automatisierung oder Digital Health Education, zuzuordnen sein. Und: „Die Projektideen müssen klares Potenzial für regionale Strukturwandeleffekte aufweisen wie Wirtschaftsstärkung, Fachkräftegewinnung und -qualifizierung, technologischer Fortschritt, Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite