Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
Im Anschluss an den zweiten „Wind-Gipfel“ stellte Habeck im Beisein von Willingmann seine überarbeitete „Windenergie-an-Land-Strategie“ vor. Bis 2035 soll die bundesweit installierte Leistung der Windkraftanlagen an Land von 58 auf 160 Gigawatt fast verdreifacht werden. Die Strategie sieht hierfür ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:45 25.04.2025
Format: Seite
mit den betroffenen Krankenhäusern – je nach jeweiligem Sachverhalt – bilaterale Gespräche oder regionale Workshops stattfinden. Das Planungsgeschehen soll in Sachsen-Anhalt ausschließlich digital erfolgen. Das betrifft sowohl die gesamte Kommunikation der Planungsbehörde mit den Krankenhäusern (einschließlich ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 14:58 02.04.2025
Format: Pressemitteilung
den Querschnittsthemen: "Infrastruktur und Mobilität, Kooperationen, Netzwerke und Bildung sowie Natur-, Klima- und Landschaftsschutz". Mit der Unterstützung von regionalen Fördervorhaben soll dem Bevölkerungsrückgang und den Auswirkungen des demografischen Wandels aktiv entgegengewirkt werden.   Die Lokale ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
Hintergrunds über eine besondere Betriebsnähe verfügen, zusammenarbeiten." Die neue gesetzliche Aufgabe ist in Sachsen-Anhalt zunächst den vier regional tätigen Integrationsfachdiensten (IFD) übertragen worden. Seit dem 01.01.2022 übernehmen sie die oben beschriebenen gesetzlichen Aufgaben der einheitlichen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
der Grünen Woche in Berlin besucht. Die Messehalle 23b war an allen zehn Messetagen sehr gut besucht. Das Land Sachsen-Anhalt war mit 102 regionalen Ausstellerinnen und Ausstellern so gut vertreten wie noch nie. Im Durchschnitt hat jeder Besucher knapp 150 Euro für den Verzehr vor Ort bzw. den Kauf ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
Feinstaub Bei der Wechselwirkung zwischen Hitze und Schadstoffkonzentration in der Luft spielt auch der Feinstaub eine Rolle. So können ungünstige meteorologische Bedingungen (z.B. wenig Niederschlag oder Inversionswetterlagen) eine erhöhte Feinstaubkonzentration in der Luft lokal oder regional ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: Seite
Kommunikationskonzept ALKIS Optimierung Operationalisierung der Nationalen Geoinformations-Strategie (NGIS) Konzept zur Umsetzung Version 1.0 28.02.2017 Konzept zur Umsetzung der NGIS Autor: Arbeitsgruppe Umsetzung NGIS Seite 2 Dokumentinformation Bezeichnung Operationalisierung der Nationalen ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
1 Allgemeines 1. Zuwendungszweck, Rechtsgrundlagen 1.1 Das Land Sachsen-Anha.lt gewährt auf der Grundlage a) derVerordnung (EU) 2021/1060 des Europäischen Par­ laments und des Rates vom 24. Juni 2021 mit gemein­ samen Bestimmungen über -den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:35 25.04.2025
Format: PDF
111107.008-003 001 Integrationsangebote im Netzwe(P007211217).XLSX Erstbetreuungs- und Integrationsangebote im Netzwerk für Migration und Ehrenamt im Landkreis Harz (Stand 02. April 2024) Angebot Träger/Institution Ansprechpartner Kontaktdaten Inhalt (kurz) Regionales Einsatzgebiet Zielgruppe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:45 25.04.2025
Format: PDF
Kleinstädte GZ Grundzentren gemäß der regionalen Raumordnungsprogramme und weitere Kleinstädte Dörfer D ländliches Umland Strukturdaten – Regionstypen 24 Gutachterausschuss für Grundstückswerte in Sachsen-Anhalt GRUNDSTÜCKSMARKTBERICHT 2023 Landkreis/ kreisfreie Stadt Großstädte Großstadtrandlage ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF