Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
STARK III Sachsen-Anhalt energetisch saniert und modernisiert worden. Das Gesamtinvestitionsvolumen betrug rund 610 Millionen Euro. Finanziert wird das Förderprogramm STARK III aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE), des Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
investiert. Zur offiziellen Einweihung sagte  Dr. Hansjörg Roll, Vorstand der MVV Energie AG : „Mit der klimafreundlichen Vergärung von Bioabfällen leistet Bernburg nicht nur einen wichtigen Beitrag für eine regionale und nachhaltige Kreislaufwirtschaft, sondern wird gleichzeitig zu einem Vorreiter ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
wenn es darum geht, das Grüne Band als Nationales Naturmonument zu entwickeln." Staatssekretär Dr. Steffen Eichner aus dem Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt: "Regionale Akteurinnen und Akteure, Bürgerinnen und Bürger sowie Vereine haben mit ihrem Engagement dafür gesorgt, dass ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
Wasserstoffproduktion Wind- und Photovoltaikanlagen mit einer Gesamtleistung von fünf Gigawatt entstehen, Forschungskapazitäten für grüne Wasserstofftechnologien ausgebaut und regionale Netzwerke gestärkt werden. „In Sachsen-Anhalt reden wir nicht mehr nur über das Potenzial von grünem Wasserstoff, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
sich jeweils aus mindestens einer Schule der ersten Phase, die nun die Rolle einer Multiplikatorschule übernimmt, und bis zu zehn weiteren, neuen Schulen, die sogenannten Transferschulen, zusammen. Grundlegende Aufgabe der Netzwerke ist es, vorhandene lokale, regionale und überregionale Ressourcen zu bündeln, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
spielen dabei eine Schlüsselrolle. Reallabore und regionale Forschung bieten Möglichkeiten, technologische Lösungen zu testen und Start-ups zu fördern. Die Landesregierung will klare wirtschaftliche und gesellschaftliche Perspektiven eröffnen. Warum ist ein Strukturwandel notwendig? ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:26 12.04.2025
Format: Seite
und Einwohner in öffentliche Entscheidungsprozesse geben“. Die Enquete-Kommission befasst sich auch mit der Frage, welche Voraussetzungen geschaffen werden müssen, um die Erarbeitung und Umsetzung einer Open-Government-Strategie zu realisieren. Sie will prüfen, auf welche Weise mittel- und langfristig ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:45 25.04.2025
Format: Seite
wurde, war er als Mitglied des Europäischen Parlaments im Ausschuss für regionale Entwicklung und dem Untersuchungsausschuss zu Emissionsmessungen in der Automobilindustrie aktiv und ist daher sehr in diesem Themenbereich engagiert. Minister Sven Schulze : "Für einen gerechten Übergang in unseren ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
Europäischer Fonds für regionale Entwicklung ELER Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes ESF Europäischer Sozialfonds LAG Lokale Aktionsgruppen erarbeiten Entwicklungskonzepte für ein abgegrenztes Gebiet (LEADER-Region) Jede LAG entscheidet eigenständig, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:06 25.04.2025
Format: Seite
Europäischer Fonds für regionale Entwicklung ELER Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes ESF Europäischer Sozialfonds LAG Lokale Aktionsgruppen erarbeiten Entwicklungskonzepte für ein abgegrenztes Gebiet (LEADER-Region) Jede LAG entscheidet eigenständig, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:06 20.04.2025
Format: Seite