Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
Wurzeln und territorialen Traditionen – wird eine starke landesgeschichtliche Forschung benötigt. Sie stellt die Grundlagen für die Auseinandersetzung mit dem reichen historischen Erbe des Landes bereit und erarbeitet Deutungsangebote für die Beschäftigung mit der Vergangenheit im regionalen Rahmen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:38 24.04.2025
Format: Seite
und Studiengänge im MINT-Bereich sowie in Bildungseinrichtungen und in die regionale Wirtschaft. Zum anderen können die jungen Frauen sich in naturwissenschaftlichen, mathematischen und technischen Fachrichtungen auch praktisch erproben und auf diese Weise sehr intensive und persönliche Erfahrungen sammeln“, sagt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:35 25.04.2025
Format: Seite
und Studiengänge im MINT-Bereich sowie in Bildungseinrichtungen und in die regionale Wirtschaft. Zum anderen können die jungen Frauen sich in naturwissenschaftlichen, mathematischen und technischen Fachrichtungen auch praktisch erproben und auf diese Weise sehr intensive und persönliche Erfahrungen sammeln“, sagt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:35 25.04.2025
Format: Seite
Union (EU), des Bundes und des Landes Sachsen-Anhalt gefördert. Die konkreten Fördertatbestände und die dazugehörigen Fördersätze können der Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung der regionalen ländlichen Entwicklung des Landes Sachsen-Anhalt in der EU-Förderperiode 2014 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
von STARK III saniert und modernisiert worden oder befinden sich in der Fertigstellung. Finanziert wird das Förderprogramm STARK III aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE), des Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER) sowie aus Mitteln ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
2 0,4 2,9  FDP 9 266 5,1 3 -0,9 6,0  FBM 16 781 9,3 4 4,1 5,2  Wählergruppen 23 842 13,2 6 -0,9 14,0      FWG MSH 620 0,3 - -6,5 6,9      Bauernverband 7 074 3,9 2 0,4 3,5      Regionale 4 492 2,5 1 1,1 1,3      WGF 2 134 1,2 1 0,4 0,8      Freie Wählergemeinschaft Goldene Aue 3 713 2,0 1 2,0 x ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:42 25.04.2025
Format: Seite
©  StGS Justus H. Ulbricht (Hrsg.): Schwierige Orte. Regionale Erinnerung, Gedenkstätten, Museen, Halle 2013. ©  StGS Es ist noch lange nicht vorbei. Erinnerungen und die Herausforderungen bei der Aufarbeitung der DDR-​Vergangenheit. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:36 25.04.2025
Format: Seite
Demografie-Projekte im Saalekreis Demografie-Monitoring im Saalekreis ©  Mockup | Foto: Dr. Christian Stößel Seit 2019 sorgt ein innovatives Demografie-Monitoring für Transparenz und unterstützt durch regionale Prognosen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:35 25.04.2025
Format: Seite
„‘Gegenwartsbezogenheit und Parteinahme für den Sozialismus‘. Geschichtspolitik und regionale Museumsarbeit in der SBZ/DDR 1945–1971“ ab. Er war wissenschaftlicher Mitarbeiter bei der Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt sowie beim Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt/Landesmuseum ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:06 25.04.2025
Format: PDF
die Empfehlungen des Strategischen Dialogs so umsetzen, dass agrarstrukturelle Unterschiede in Europa berücksichtigt und regionale Besonderheiten gewahrt bleiben“, ergänzt er. „Pauschale Kürzungen der Direktzahlungen für größere Betriebe lehnen wir entschieden ab, weil sie den ländlichen Raum schwächen.“ Enge ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite