Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
für regionale Entwicklung (EFRE). Am Freitag hat Wissenschaftsminister Prof. Dr. Armin Willingmann auf dem Campus der Hochschule Anhalt in Köthen entsprechende Bescheide überreicht. „Mit dem Aufbau der Internationalen Graduiertenakademie stärken wir nicht nur den grenzüberschreitenden wissenschaftlichen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
Bürgerinitiative „Oberharz Harz Bürgerliste Bürgerliste - DIE ALTERNATIVE für Dessau-Roßlau Dessau-Roßlau BLZ-DZF Bürger-Liste-Zeitz/Droißiger-Zeitzer Forst Burgenlandkreis BV Unterharz Bürgerverein Unterharz e.V. Harz Regionale Die Regionalen Mansfeld-Südharz Mansfeld-Südharz FBM Freie Bürger Mitteldeutschland ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:49 25.04.2025
Format: PDF
in Kooperation mit der regionalen Wirtschaft. ...mehr lesen Projekt Jugendhäfen ©  Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gemeinnützige Gesellschaft mbH Das Projekt Jugendhäfen bietet sich bei Orientierungslosigkeit als Ersatzhafen und Ankerplatz an, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:55 20.04.2025
Format: Seite
in der Braunkohleregion voranzubringen.“ Das neue Förderprogramm zur Sektorenkopplung umfasst zwei Bausteine: Einer wird aus dem „Europäischen Fonds für regionale Entwicklung“ (EFRE) finanziert, der andere aus dem „Fonds für einen gerechten Übergang“ („Just Transition Fund“, kurz „JTF“). Der JTF unterstützt Gebiete, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
direktive.html?lang=de). Die vorliegende Handlungsempfehlung richtet sich an geodatenhaltende Stellen im Sinne der INSPIRE- Richtlinie in der Bundesrepublik Deutschland (siehe Kap. 2). Zweck ist die Erarbeitung einer einheitlichen Strategie für die Identifizierung INSPIRE-relevanter Geodatenressourcen (Geodatensätze ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt , hat heute im Luthergarten in Wittenberg im Rahmen seiner Sommertour das Gütesiegel „Reisen für Alle“ an den WelterbeRegion Anhalt-Dessau-Wittenberg e. V. überreicht. Auf Initiative des regionalen Tourismusverbandes sind auf insgesamt 200 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
Schulze gemeinsam mit dem Obstbauverband Sachsen und Sachsen-Anhalt die Apfelsaison 2024 offiziell eröffnet. Begleitet wurde er von André Stallbaum, dem Vorsitzenden des Kreisbauernverbandes, sowie der Blütenkönigin Alida I. Minister Schulze betonte die zentrale Rolle des regionalen Obstanbaus: „Äpfel ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
und so die moderne Landwirtschaft, aber vor allem auch die Menschen, die dahinterstehen, kennenzulernen. Besucher erhalten einen Blick in den Stall, erfahren, was gerade auf dem Acker wächst und werden mit regionalen Produkten aus eigener Produktion verköstigt. Nah an den Tieren und Feldern ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:35 25.04.2025
Format: Seite
Träger von Integrationsangeboten im Netzwerk Migration LK Harz__Fortschreibung Träger von Integrationsangeboten im Netzwerk für Mi gration und Ehrenamt im Landkreis Harz (Stand 1. Februar 2022) Träger/Institution Ansprechpartner Kontaktdaten Hauptb etätigungsfeld Weitere Angebote Regionales ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:45 25.04.2025
Format: PDF
Themenfelder kennenlernen, Erfahrungen sammeln und neue Leute treffen.  Informationen für die regionale Jugendverbandsarbeit sind u. a. bei den örtlichen Jugendämtern und den Kreis-Kinder-und-Jugendringen erhältlich. Eine Übersicht der landesweit agierenden Jugendverbände findet sich beim Kinder- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite