Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
auf die Sicherheitslage in Deutschland haben. Die Ideologie des IS existiert weiter, aber nach dessen territorialem Niedergang drängen andere Organisationen nach. Al-Qaida-nahe Terrororganisationen wie die in Nordwestsyrien aktive „Hai’at Tahrir al-Sham“ (HTS) werden auch weiterhin mit dem IS um die regionale Vormacht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
Maßnahmen zu realisieren,  moderne Verkehrskonzepte umzusetzen und  Verbesserungen für Klima- und Denkmalschutz und die Erhaltung der Biodiversität zu erreichen. Mit Hilfe der Fördermittel werden regionale Wirtschaftskreisläufe angekurbelt, Arbeitsplätze geschaffen und der Tourismus belebt. Das Wohnumfeld ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
sich ausgewählte Projekte in geografischer Nähe zu Land- bzw. Amtsgerichten, Justiz- bzw. Maßregelvollzugseinrichtungen und/oder zu den Dienststellen des Sozialen Dienstes befinden und auch ihre regionalen Zuständigkeiten entsprechend ausgerichtet haben. Allgemeine Trägeranforderungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:36 25.04.2025
Format: Seite
das Landesverwaltungsamt oder das Fachzentrum für Pflegekinderwesen Sachsen-Anhalt der Stiftung Evangelische Jugendhilfe St. Johannis Bernburg. Darüber hinaus stehen ein Landesverband für Pflege- und Adoptiveltern und regionale Ortsverbände als Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner zur Verfügung. Fachzentrum ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
und die Bundesagentur für Arbeit gegenwärtig daran, in Umsetzung der Nationalen Weiterbildungsstrategie spezielle Weiterbildungsagenturen zu etablieren, um die regionale Beratungslandschaft transparenter und zielgruppenfreundlicher auszugestalten. Zurück ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
und Digitales Sachsen-Anhalt beschäftigt. Kontinuierliche Informationen über räumliche Entwicklungen und regionale Unterschiede sind wichtige Grundlagen für die Landespolitik, um geeignete Handlungsmaßnahmen zu diskutieren und zu entscheiden. Die Beobachtung dieser Entwicklungen anhand von Indikatoren und Kennziffern ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:35 25.04.2025
Format: Seite
Luftbelastungssituationen (z. B. Feinstaub- und Ozonepisoden) Dezernat 33: Klima, Erneuerbare Energien, Nachhaltigkeit, Umweltallianz ©  Chr. Geißler Auswertung von regionalen Klimamodelldaten zur zukünftigen Klimaentwicklung und Beschreibung von Klimaveränderungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
InnovationsHub „Zukunft Holz & Klima“ 07.02.2022 Auftaktveranstaltung für den InnovationsHub „Zukunft Holz & Klima“. Ein Workshop mit regionalen Akteuren soll der Startschuss zur Etablierung dieses wichtigen Schlüsselprojekts des Strukturwandels in der Region ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
von Lern- und Sensibilisierungsangeboten der Aufbau von regionalen Grundbildungszentren Schulungen zur Qualifizierung des pädagogischen Personals und die Durchführung von Modellprojekten. Dabei handelt es sich ausschließlich um Projekte, die einen Beitrag zur Verbesserung der Alphabetisierung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
eines XY, für das Unternehmen XY) (Max 1.000 Zeichen) Zur Durchführung des vorgenannten Vorhabens wird eine Zuwendung aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) sowie aus Landesmitteln beantragt. 1.3 Kurze Beschreibung des Vorhabens (max. 3.000 Zeichen) (Was soll wohin transportiert ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: PDF