Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
Programmbereich 2: Zusammenhalt vor Ort Im zweiten Programmbereich „Zusammenhalt vor Ort“ werden Projekte in Vereinen und Verbänden gefördert, die sich auf das lokale Gemeinwesen auswirken. Dabei arbeiten sie gemeinsam mit anderen Akteurinnen und Akteure daran, regionale Netzwerke ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:35 25.04.2025
Format: Seite
Ziel ist es, mehr regional erzeugte Erneuerbare Energie vor Ort nutzbar zu machen, Bedarfe abzu­decken und die regionale Wertschöpfung zu steigern. Das länderübergreifende ENERGIEFORUM wurde von der Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt in Kooperation mit der Sächsischen Energieagentur (SAENA), ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
zur Verfügung stehen. Transferleistungen sollen vor allem in regionale KMUs des Landes Sachsen-Anhalt fließen. Die Kosten des Forschungszentrums belaufen sich auf insgesamt 31 Millionen Euro. 11 Millionen Euro für Planung, Grunderwerb und Bau trägt das Land. Weitere 20 Millionen Euro für die Einrichtung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
kann verringert werden. Für die Umsetzung von Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz von öffentlichen Trink- und Abwasseranlagen stehen in Sachsen-Anhalt für die Förderperiode 2021 bis 2027 Mittel aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) in Höhe von 50 Millionen Euro zur Verfügung. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
weltweit erfolgreichen Kinderserie. Auch eigenständige Formate, die sich zum Beispiel mit Strategien zur unterhaltsamen Wissensvermittlung befassen, sind in Arbeit.“ Gerade arbeitet MotionWorks an einer digitalen 3D-App zur Himmelsscheibe von Nebra.  Loeser weiß, dass Kino, Fernsehsender und DVD ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
Rehabilitation of Brownfield Sites in Central Europe). GreenerSites wurde durch den Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) der Europäischen Union (EU) finanziert. In Sachsen-Anhalt bearbeiteten das Infrastrukturministerium gemeinsam mit der Landesanstalt für Altlastenfreistellung ( LAF ) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
Die Version 2.0 wurde u. a. hinsichtlich der Benutzerfreundlichkeit verbessert und bietet nun zahlreiche individuelle Konfigurationsmöglichkeiten. Integriert wurden die regionale Warnkarte und weitere Karten u. a. des Deutschen Wetterdienstes (DWD), die frei zoombar sind und Informationen zu einzelnen Pegeln ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
Rehabilitation of Brownfield Sites in Central Europe). GreenerSites wurde durch den Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) der Europäischen Union (EU) finanziert. In Sachsen-Anhalt bearbeiteten das Infrastrukturministerium gemeinsam mit der Landesanstalt für Altlastenfreistellung ( LAF ) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Das Grüne Band als Nationales Naturmonument Inhaltsverzeichnis Das Grüne Band als Nationales Naturmonument Ansprechpartner für das Nationale Naturmonument Grünes Band Überregionale Ansprechpartner Regionale Ansprechpartner Das "Grüne-Band-Gesetz" ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
Strukturen sowie den Fachinformationsaustausch mit Politik, Wirtschaft, Verwaltung und dem Bürger absichern. Gleichzeitig dient sie der Vorbereitung zur Umsetzung der regionalen Innovationsstrategie Sachsen- Anhalt 2014-2020 in der kommenden Förderperiode. Insofern unterstützt die Einrichtung von Geoda- ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF