Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
©  JuB Mehr Unterstützung bei der Berufsorientierung durch die eigene Familie? Na klar! Im Rahmen des Projektes werden Schüler*innen und deren Eltern im Zuge spezieller Veranstaltungen über die aktuelle regionale Ausbildungsmarktsituation informiert. Zentrale Themenbereiche sind: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:26 12.04.2025
Format: Seite
hinsichtlich ihrer gleichberechtigten Teilhabe am Leben in der Gesellschaft. Die "Bad Kösener Gespräche" 2012 waren der Auftakt für eine Reihe von Teilhabekonferenzen. Die "Bad Kösener Gespräche" 2018 und die "Bad Kösener Gespräche unterwegs" 2019 rückten bzw. rücken die Themen"Arbeitswelt" und "Regionale ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
zu einer Steigerung der Lebensqualität, beispielsweise durch regionales und transparentes Einkaufen oder Naturerleben, aber auch durch neue Formen der Interaktion. Design, Kultur und Kunst sowie Gastronomie können im ländlichen Raum eine entscheidende vitalisierende Rolle spielen. Erfassungen des Statistischen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:36 25.04.2025
Format: Seite
konnte, über Brieföffner aus Biowerkstoff, Kekse aus Algen bis zur Entwicklung neuartiger Werkstoffe. Die Partner des Kompetenznetzwerkes lösen konkrete Probleme regionaler Unternehmen. Projekte bis zur Marktreife begleiten Dabei wird nicht allein im Labor „vor sich hin geforscht“, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
hinsichtlich ihrer gleichberechtigten Teilhabe am Leben in der Gesellschaft. Die "Bad Kösener Gespräche" 2012 waren der Auftakt für eine Reihe von Teilhabekonferenzen. Die "Bad Kösener Gespräche" 2018 und die "Bad Kösener Gespräche unterwegs" 2019 rückten bzw. rücken die Themen"Arbeitswelt" und "Regionale ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
und Green-Tech-Agentur ThEGA  erläutert den Abwägungsprozess zum Umgang mit Windenergieanlagen, die aus der EEG-Förderung herausfallen. Er gibt Kriterien zu Rückbau, Re-Powering oder Weiterbetrieb einer Windenergieanlage an die Hand. Praxishilfe zum Repowering in der Regional- und Kommunalplanung Die vorliegende ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:40 25.04.2025
Format: Seite
und Green-Tech-Agentur ThEGA  erläutert den Abwägungsprozess zum Umgang mit Windenergieanlagen, die aus der EEG-Förderung herausfallen. Er gibt Kriterien zu Rückbau, Re-Powering oder Weiterbetrieb einer Windenergieanlage an die Hand. Praxishilfe zum Repowering in der Regional- und Kommunalplanung Die vorliegende ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Für die regionale Anpassung wird das Heft dann mit konkreten Informationen und Terminen aus dem Landkreis ergänzt. Das eigene Corporate Design und die Kommunikationsfigur „Fuchs Rüdiger“ ist dabei immer präsent.   Andere Landkreise entwickeln ihre eigenen, individuellen Hausaufgabenhefte. Der Landkreis ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:26 12.04.2025
Format: Seite
und fremdenfeindliche Positionen. Die „Vier Säulen-Strategie“ der Partei, bestehend aus dem „Kampf um die Köpfe“, dem „Kampf um die Straße“, dem „Kampf um die Parlamente“ und dem „Kampf um den organisierten Willen“, verdeutlicht seit Jahren das Ziel von „Die Heimat“, den demokratischen Verfassungsstaat systematisch ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
und fremdenfeindliche Positionen. Die „Vier Säulen-Strategie“ der Partei, bestehend aus dem „Kampf um die Köpfe“, dem „Kampf um die Straße“, dem „Kampf um die Parlamente“ und dem „Kampf um den organisierten Willen“, verdeutlicht seit Jahren das Ziel von „Die Heimat“, den demokratischen Verfassungsstaat systematisch ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite