Seite 35 von 283 | ( 2830 Treffer )
Sortieren nach
um mit einer Stimme zu sprechen. Zu den Zielen des freiwilligen Verbundes regionaler Unternehmen gehört es, Wissenschaft und Wirtschaft enger zusammenzuführen, die Unternehmen in ihrer wirtschaftlichen Entwicklung zu unterstützen und die Interessen der Ernährungswirtschaft gegenüber der Politik stärker ...
des Energiesystems. Zentrale Flexibilitätsoptionen sind Sektorenkopplung, Wärme-, Strom- und Gasspeicher. Die Energiewende gemeinsam gestalten Damit Energiewende vor Ort gelingt, sind Akzeptanz und regionale Wertschöpfung die entscheidenden Voraussetzungen. Die Servicestelle Erneuerbare ...
eine finanzielle Förderung im Rahmen des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und sind Teil der nachhaltigen Entwicklung öffentlicher Abwasserentsorgungs- und Wasserversorgungsanlagen im Land Sachsen-Anhalt. Das Landesverwaltungsamt hat hierfür kürzlich den Zuwendungsbescheid dem Verband übersandt. ...
mit einem Fördervolumen von rund 78 Mio. Euro übergeben. Die Fördermittel kommen aus dem Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes ( ELER ), dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung ( EFRE ) und der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ ( GRW ). ...
Bundesprogramm KoMoNa Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) unterstützt Kommunen und andere regionale Akteure und Akteurinnen in drei ausgewählten Strukturwandelregionen bei der Umsetzung von Modellvorhaben zur ökologischen ...
der vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten enormes Wachstumspotenzial bietet. Die Hochschule Anhalt verfügt hier über hohe Expertise, die das neue Netzwerk noch stärker in die regionale Wirtschaft transferieren soll. Wenn wissenschaftliche Erkenntnisse und neue Forschungsergebnisse schnell und systematisch ...
Wachstumspotenzial bietet. Die Hochschule Anhalt verfügt hier über hohe Expertise, die das neue Netzwerk noch stärker in die regionale Wirtschaft transferieren soll. Wenn wissenschaftliche Erkenntnisse und neue Forschungsergebnisse schnell und systematisch in ökonomischen Erfolg umgemünzt werden, kommt ...
dieser Globalmodellsimulationen haben grobe Auflösungen (> 100 km x 100 km), welche für regionale Betrachtungen des zu erwartenden Klimawandels nicht ausreichend sind. Mit Hilfe von Regionalmodellen (Regional Climate Models - RCMs) können die Ergebnisse aus Globalmodellrechnungen auf räumlich höhere Auflösungen gebracht ...
nach den Perspektiven des Mobilfunkausbaus. Hier kündigte Dr. Miethaner eine abgestimmte Strategie der Bundesregierung für Ende 2019 an. Michael Weyhe, Breitbandkoordinator im Saalekreis, erkundigte sich nach den Fristen im aktuellen 5G-Förderprogramm des Bundes. Dr. Miethaner stellte zügige Entscheidungen ...
dieser Globalmodellsimulationen haben grobe Auflösungen (> 100 km x 100 km), welche für regionale Betrachtungen des zu erwartenden Klimawandels nicht ausreichend sind. Mit Hilfe von Regionalmodellen (Regional Climate Models - RCMs) können die Ergebnisse aus Globalmodellrechnungen auf räumlich höhere Auflösungen gebracht ...