Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
Baugebiet „Alte Ziegelei“ im Barleber Breiteweg findet am Sonntag, 13. August 2023, von 10 bis 16 Uhr ein Infotag und Baugebietsfest statt. Zahlreiche Firmen der Bau- und Energiebranche informieren auf dieser „kleinen Baumesse“ über aktuelle Trends und neueste technische Innovationen. Regionale Unternehmen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Reparaturen im Handwerk 28.11.2023 1 Regionale Netzwerke zur Reparaturförderung Julia Maxi Bauer Institut für Betriebsführung im DHI e. V. 28.11.2023 2 Reparatur und Ressourcenschonung Reparaturen leisten einen Beitrag zu einer längeren Lebensdauer von Produkten Verlängerte Produktlebenszyklen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
Teilnahme an bisherigen Wettbewerben und deren Ergebnisse, Erhaltene Auszeichnungen (Bitte ggf. eine Auswahl treffen.) Wettbewerb / Auszeichnung Jahr(e) Ebene Ergebnis - 3 - 8. Planungsgrundlagen vorhanden Dorfleitbild Regionales Entwicklungskonzept (REK) / Integriertes Ländliches Entwicklungskonzept (ILEK) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:36 25.04.2025
Format: PDF
Auftakt für Wettbewerb "Kulinarisches Sachsen-Anhalt 2023" 16.01.2023 Beste regionale Lebensmittel gesucht ©  MWL Minister Sven Schulze mit den Preisträgern des Wettbewerbs "Kulinarische Sachsen-Anhalt" aus dem Jahr 2022 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
organisieren mit unseren Partnern Workshops und Weiterbildungen nach Ihrem Bedarf. Wir begleiten den Aufbau regionaler Marken wie „Typisch Harz“ und entwickeln gemeinsam mit Landkreisen und Lebensmittelproduzenten Schatzkisten und Genuss-Boxen mit heimischen Spezialitäten. Mit Förderung vom Land ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:35 25.04.2025
Format: Seite
zur Selbsthilfe. Örtliches Gemeinwohl und ein Höchstmaß an lokaler/regionaler Wertschöpfung sind das erklärte Ziel der Bürgerenergiegemeinschaft. Wir unterstützen den Nutzen für Nichtgesellschafter. Wir unterstützen regionale Mehrheiten in den Energieprojekten überwiegend aus den Standortgemeinden. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:40 25.04.2025
Format: Seite
werden. Um die Ziele umzusetzen, wird das Landesentwicklungsgesetz des Landes Sachsen-Anhalt geändert. Das Gesetz schreibt für die Planungsregionen Altmark, Anhalt-Bitterfeld-Wittenberg, Halle, Harz und Magdeburg regionale Teilflächenziele vor. Im Einzelnen sind das: Regionale ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
Auftakt für Wettbewerb "Kulinarisches Sachsen-Anhalt 2023" 16.01.2023 Beste regionale Lebensmittel gesucht ©  MWL Minister Sven Schulze mit den Preisträgern des Wettbewerbs "Kulinarische Sachsen-Anhalt" aus dem Jahr 2022 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
, wir planen und unterstützen Markenprogramme und entwickeln mit unseren Partnern in den Landkreisen regionale Spezialitätenkisten. Mit dem Basis-Qualitätsmanagementsystem BQM wurde darüber hinaus ein praxisorientiertes Qualitätssicherungssystem für die Landwirtschaft entwickelt, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:35 25.04.2025
Format: Seite
zur Selbsthilfe. Örtliches Gemeinwohl und ein Höchstmaß an lokaler/regionaler Wertschöpfung sind das erklärte Ziel der Bürgerenergiegemeinschaft. Wir unterstützen den Nutzen für Nichtgesellschafter. Wir unterstützen regionale Mehrheiten in den Energieprojekten überwiegend aus den Standortgemeinden. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite