Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
4.2 Planungsmethode Überblick 4.2.1 Bestandsaufnahme 4.2.2 Planung auf regionaler Ebene (1:50.000) 4.2.3 Planung auf Landesebene (1:300.000) Regional bedeutsame Biotopverbundeinheit Hägebachniederung (BVE OK 2.2.8) 4.2.1 Bestandsaufnahme ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:45 25.04.2025
Format: Seite
Klimawandel, Anpassung an die Folgen des Klimawandels ©  helmut schmidt - stock.adobe.com #286819213 Klimawandel auf globaler, nationaler, regionaler sowie lokaler Ebene Monitoring von Klimaveränderungen sowie Klimawandelfolgen Auswertung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:40 25.04.2025
Format: Seite
Klimawandel, Anpassung an die Folgen des Klimawandels ©  helmut schmidt - stock.adobe.com #286819213 Klimawandel auf globaler, nationaler, regionaler sowie lokaler Ebene Monitoring von Klimaveränderungen sowie Klimawandelfolgen Auswertung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
PowerPoint-Präsentation Echter Bürgerwind im Kreis Steinfurt: Mit Leitlinien für Bürgerenergie Akzeptanz und regionale Wertschöpfung sichern LENA Sachsen-Anhalt 22.01.2025 Mein Hintergrund  Münsterländer  Kommunal- politiker (CDU)  Bürgerwindler aus Passion: Win-Win-Win für  Wirtschaft  Umwelt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: PDF
aus Agroforstsystemen zu nutzen, um klimaneutrale Alternativen zu erdölbasierten oder importierten Produkten zu schaffen. Der regionale Transfer der Projektergebnisse sowie innovative Ausgründungen sollen die Strahlkraft und Wirtschaftskraft der DiP-Modellregion erheblich stärken und weiterentwickeln. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: Seite
Zu diesem Zweck tauschen die sechs Projektpartner aus Spanien, Deutschland, Polen, Tschechien und Italien regelmäßig Erfahrungen im Umgang mit HCH aus und geben diese im Rahmen von Stakeholder Meetings an die regionalen Interessensvertreter aus öffentlicher Verwaltung, Privatwirtschaft, Natur- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:36 25.04.2025
Format: Seite
regionale Lymphadenopathie; sekundäre Syphilis (Lues II): Fieber, Müdigkeit, Kopf-, Gelenk- oder Muskelschmerzen, harte Schwellung vieler Lymphknoten (Polyskleradenitis), masernähnliches Exanthem ohne Juckreiz, u. U. frühzeitig ulzerierende und nekrotisierende Herde (Lues maligna), mottenfraßartiger ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:36 25.04.2025
Format: Seite
(Italien), regionale Stakeholder. Das EU-Projekt "LINDANET" In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts wurde das Pflanzenschutzmittel Lindan (γ-HCH, γ-Hexachlorcyclohexan) weltweit im großen Maßstab in der Landwirtschaft eingesetzt. In diesem Zusammenhang entstanden bei der Produktion ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:36 25.04.2025
Format: Seite
Baugebiet „Alte Ziegelei“ im Barleber Breiteweg findet am Sonntag, 13. August 2023, von 10 bis 16 Uhr ein Infotag und Baugebietsfest statt. Zahlreiche Firmen der Bau- und Energiebranche informieren auf dieser „kleinen Baumesse“ über aktuelle Trends und neueste technische Innovationen. Regionale Unternehmen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:40 25.04.2025
Format: Seite
oder befinden sich in der Fertigstellung. Finanziert wird das Förderprogramm STARK III aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE), des Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER) sowie aus Mitteln des Landes Sachsen-Anhalt. STARK III ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite