Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
Förderung von Hochwasserschutzmaßnahmen nach ELER und EFRE Des Weiteren werden Hochwasserschutzmaßnahmen gefördert. Dies erfolgt aus den Programmen ELER ( Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums) und EFRE (Europäischer Fonds für regionale ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
und mittlere Unternehmen sowie Beschäftigte zu Handlungsbedarfen und Handlungsansätzen zur Fachkräftesicherung und begleitet diese bei Bedarf auch bei der Umsetzung von betrieblichen und individuellen Strategien und Maßnahmen. Dabei arbeitet die Landesinitiative im Rahmen eines landesweiten Netzwerks intensiv ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
in den verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen getragen werden. Die Initiativen befassen sich mit Themen wie Stadtentwicklung und Stadtumbau, nachhaltiger Entwicklung des ländlichen Raums, Klima- und Ressourcenschutz, regionaler Wirtschaftsentwicklung, Biodiversität, familien- und kinderfreundlicher Kommunen sowie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
Förderung von Hochwasserschutzmaßnahmen nach ELER und EFRE Des Weiteren werden Hochwasserschutzmaßnahmen gefördert. Dies erfolgt aus den Programmen ELER ( Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums) und EFRE (Europäischer Fonds für regionale ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Arbeitsgruppen erarbeiten die Ressorts und Kommunen Strategien zur Förderung des Radverkehrs, unter anderem durch Projekte wie ALRIS, durch die Bereitstellung von Fördermitteln, Leitfäden und Fortbildungsveranstaltungen. Das Land unterstützt zudem die kommunale Zusammenarbeit im Rahmen der Arbeitsgemeinschaft ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
Europäische Innovationspartnerschaften in Sachsen-Anhalt Forschung und Innovation sind in der Strategie Europa 2020  wichtige Bausteine, um die Landwirtschaft und die Europäischen Union auf künftige Herausforderungen vorzubereiten. Deshalb gibt es die "Europäischen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
Arbeitsgruppen erarbeiten die Ressorts und Kommunen Strategien zur Förderung des Radverkehrs, unter anderem durch Projekte wie ALRIS, durch die Bereitstellung von Fördermitteln, Leitfäden und Fortbildungsveranstaltungen. Das Land unterstützt zudem die kommunale Zusammenarbeit im Rahmen der Arbeitsgemeinschaft ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Europäische Innovationspartnerschaften in Sachsen-Anhalt Forschung und Innovation sind in der Strategie Europa 2020  wichtige Bausteine, um die Landwirtschaft und die Europäischen Union auf künftige Herausforderungen vorzubereiten. Deshalb gibt es die "Europäischen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
werden neue Potentiale erschlossen und die Suche nach Informationen mit Raumbezug erheblich erleichtert. Eingereiht in den Kontext der nationalen und europäischen Geodateninfrastrukturen mit der Nationalen Geoinformations-Strategie wird die voranschreitende Digitalisierung undVernetzung von Geodaten forciert. ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
Bringen Sie Ihre Perspektive bei einem unserer regionalen Workshops ein, die wir im Rahmen des Strategieforums 2019/2020 durchführen.Die vom Kohleausstieg betroffenen Regionen haben die Chance, sich neu zu erfinden. Dazu stehen Sachsen-Anhalt finanzielle Mittel in Milliardenhöhe zur Verfügung. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:02 30.03.2025
Format: Seite