Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
Die Niederschlagsmenge im Flächenmittel Sachsen-Anhalts blieb im November mit 40,4 mm etwas hinter dem langjährigen Mittel zurück. Damit wurden im Vergleich zur Referenzperiode von 1961 bis 1990 94,2 % und im Vergleich zum Klimamittel von 1991 bis 2020 91,5 % erreicht. Dabei gab es regional größere Unterschiede. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:40 25.04.2025
Format: Seite
und Herr Dr. Alexander Sperk, beide Verfasser von regionalen Studien zu den Stasi-Untersuchungshaftanstalten in Magdeburg bzw. in Halle. Anschließend besteht die Möglichkeit zum Gespräch. Die Veranstaltung ist eine Kooperation der Gedenkstätte Moritzplatz Magdeburg, der BStU-Außenstelle Magdeburg ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:46 25.04.2025
Format: Seite
WLAN für „Straße der Romanik“ und „Gartenträume“ 24.06.2019 - Pressemitteilung - Ferropolis erhält flächendeckend WLAN 19.06.2019 - Pressemitteilung - Kostenloses WLAN für Calbe (Saale) 14.05.2019 - Pressemitteilung - Gigabit-Strategie des Landes Sachsen-Anhalt 07.05.2019 - Pressemitteilung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:09 14.05.2025
Format: Seite
Behördlicher Datenschutzbeauftragter Dr. Joachim Wilkens  54 04 DSB@mi.sachsen-anhalt.de Referat 26 Strategie und neue Steuerungsmodelle, EU/Internationale polizeiliche Zusammenarbeit, Medienarbeit LMR Andreas Schomaker  53 85 Andreas.Schomaker@mi.sachsen-anhalt.de Hauptschwerbehindertenvertretung beim MI ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:02 14.05.2025
Format: PDF
E-Mail:  opferberatung(at)datel-dessau.de Mobile Opferberatung Unterstützung für Betroffene rassistischer und antisemitischer Gewalt c/o Miteinander e. V. Halle- regionales Zentrum Süd Landsberger Straße 1, 06112 Halle (Saale) Telefon: +49 345 2267100, Mobil: +49 170 2948413, +49 151 53318824, +49 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
Einen Sonderpreis erhält das Institut für Caucasica-, Tatarica- und Turkestan-Studien (ICATAT) e.V. mit seinem Direktor Dr. Mieste Hotopp-Riecke für das Bildungsprojekt „Der Pascha von Magdeburg“ . In Workshops, Ausstellungen, Stadtspaziergängen und Veröffentlichungen wird vermittelt wie weit die regionalen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:02 14.05.2025
Format: Word
Durch den Technologietransfer im Rahmen dieser Kompetenzfelder wird auch die Wettbewerbsfähigkeit regionaler KMU gestärkt. Das „Kompetenzzentrum Frühe Bildung“ der Hochschule unterstützt mit Forschung, Beratung und Fortbildung die Kompetenzen von Erzieherinnen und Erziehern, Kita-Leitungen sowie Fachleuten der Kita-Träger ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:16 14.05.2025
Format: Seite
zur Raumverträglichkeitsprüfung für das Vorhaben “Weiterführung des Steintagebaus Harzer Grauwacke Rieder“ Lfd. Nr. Verteiler Behörden / sonstige TÖB E-Mail-Adresse / Ansprechpartner 1 Geschäftsstelle der Regionalen Planungsgemeinschaft Harz Zweckverband.rpgharz@t-online.de 2 Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: PDF
Lfd Verteiler Lfd. Nr. Verteiler Behörden / sonstige TÖB E-Mail-Adresse / Ansprechpartner 1 Geschäftsstelle der Regionalen Planungsgemeinschaft Harz Zweckverband.rpgharz@t-online.de 2 Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten poststelle@mw.sachsen-anhalt.de 3 Ministerium ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: PDF
ist nicht nur das älteste Unternehmen der Region, sondern gleichzeitig ein Fundament einer regionalen Erinnerungskultur. Die reichhaltige Überlieferung zur Geschichte der Pfän- nerschaft ermöglicht es, diesen bedeutendsten Teil der Halleschen Industriekultur dauerhaft zu bewah- ren und für künftige Generationen erfahrbar ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:06 25.04.2025
Format: PDF