Seite 157 von 230 | ( 2299 Treffer )
Sortieren nach
Verwaltung und Verkehrsbetrieben bearbeitet. So fanden auf regionaler und überregionaler Ebene „Stammtische“, Fachdiskurse und Werkstätten bis hin zur Debatte im Verkehrsausschuss des Landtages von Sachsen-Anhalt mit Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Verwaltung und Verkehrsunternehmen statt, ...
im Land Brandenburg (FAPIQ) zeigte Lösungswege und Unterstützungsangebote für Kommunen auf. Ihr Ansinnen ist es ein Netzwerk zu etablieren, dass regional passende Lösungen im Dialog mit allen Beteiligten entwickeln kann. Nach einer kurzen Erholungspause und einer Reaktivierungsübung ...
und Bäume, teilweise auch Äcker und Gärten. Die Fortpflanzungszeit erstreckt sich je nach den regionalen klimatischen Bedingungen von Ende April bis Mitte/Ende Juni, manchmal bis in den Juli. Die Paarung vollzieht sich vorwiegend in den Nachtstunden in der Uferzone der Gewässer, wo der Laich in Form mehrerer ...
soll sich mit einem attraktiven und spartenübergreifenden Programm zeitgenössischer Kunst und Kultur an das Magdeburgische wie auch ein regionales und überregionales Publikum richten. Darüber hinaus soll es Brückenschläge zu Magdeburg als Bunte Stadt der Moderne der 1920er-Jahre bieten und die genannten Jubiläen begehen. ...
zwischen der Landesregierung und der kommunalen Ebene und setzt dabei die Landespolitik unter Beachtung der regionalen Besonderheiten um. Als Bündelungs- und Vollzugsbehörde der Mittelinstanz im Land Sachsen-Anhalt sind wir für über 1000 Einzelaufgaben zuständig, entweder in erster Instanz oder als Fachaufsicht ...
zwischen der Landesregierung und der kommunalen Ebene und setzt dabei die Landespolitik unter Beachtung der regionalen Besonderheiten um. Als Bündelungs- und Vollzugsbehörde der Mittelinstanz im Land Sachsen-Anhalt sind wir für über 1000 Einzelaufgaben zuständig, entweder in erster Instanz oder als Fachaufsicht ...
nach telemedizinischen Angeboten, regionalen Online-Läden, digitalen Flohmärkten, eine Kommunikationsplattform der Gemeinde mit Online-Dienstleistungsangeboten des Rathauses und freiem W-LAN. „Der digitale Fortschritt gibt den Rhythmus vor, in dem Jeder mit muss. Es wird schwer. Aber es lohnt sich, durch die Nutzung ...
Ausnahmefällen vorzusehen. Die regionalen Datenauswertungsstellen sollen die Daten auch der sonstigen Leistungserbringer nur pseudonymisiert erhalten. Die Konferenz würde es generell begrüßen, wenn im Rahmen der Reformüberlegungen zur Gesundheitsversorgung nach Systemen gesucht würde, die mit möglichst wenig ...
Teilhabe und Mitbestimmung. Gegen Antisemitismus. Gegen Rassismus. Für eine Gesellschaft, in der man ,ohne Angst verschieden sein kann.‘ Diese Strukturen und Strategien müssen gestärkt werden.“ hob Professorin Katrin Reimer-Gordinskaya von der Hochschule Magdeburg-Stendal hervor. Pascal Begrich, ...
Das fängt bei der Digitalen Agenda an (vgl. Nr. 8.2 ). Auch bedarf es einer Open-Data-Strategie (vgl. Nr. 8.3 ) und eines modernen Transparenzgesetzes mit einem Transparenzregister, in dem insbesondere der Wirtschaft auch Rohdaten zur Verfügung gestellt werden. ...