Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
 (pdf) hat sich die Landesforstverwaltung bei der Bewirtschaftung des Waldes zu einer naturnahen Waldbewirtschaftung verpflichtet. Die Leitlinie beinhaltet die Strategie des Landes für die Waldbewirtschaftung. Sie ersetzt die erste Leitlinie des Landes aus dem Jahr 1997. Die Leitlinie Wald ist ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
Medienbildung und Medienkompetenz Medienkompetenz ist eine wichtige Schlüsselqualifikation in der Informationsgesellschaft. Sachsen-Anhalt hat vielfältige Initiativen zu einer Medienkompetenz-Strategie zusammengeführt. Dabei setzt sich das Land  insbesondere für eine Stärkung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
Rechten“. Diesem informellen Netzwerk der „Neuen Rechten“ gehören verschiedene Organisationen und Einzelpersonen an, die mit unterschiedlichen Strategien darauf hinarbeiten, antiliberale sowie antidemokratische Positionen in Gesellschaft und Politik durchzusetzen. Im Bereich der Spionageabwehr ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
Strategie und neue Steuerungsmodelle, EU/ Internationale polizeiliche Zusammenarbeit, Medienarbeit Digitalisierung, Informations und Kommunikationstechnik der Polizei Abteilung 3 "Kommunal- und Hoheitsangelegenheiten, Migration und Sport" Allgemeines Kommunalrecht, Wahlen Kommunalfinanzen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
der Digitalisierungsoffensive des Landes ist es vorgesehen, eine Open-Data-Strategie für alle Verwaltungsdaten im Land zu entwickeln. Beim Aufbau einer entsprechenden Open-Data-Infrastruktur bilden die Erfahrungen des LVermGeo als Geodatenmanager und das im Rahmen des Betriebs der Geodateninfrastruktur aufgebaute Netzwerk ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: Seite
Geoinformations-Strategie " (NGIS) liegen. Hierbei sollen im Rahmen eines Dialogprozesses mit der (Fach-)Öffentlichkeit weitere Handlungsoptionen und Anforderungen unter Berücksichtigung der aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen in einem Schwerpunktpapier gebündelt werden (mehr dazu hier im Newsletter ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: Seite
........................................................................39 4.2 Grundlagenbildung durch Koordinierende ..............................................................41 4.2.1 Strategie verfeinern .........................................................................................42 4.2.2 strategische Lösungsansätze ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: PDF
und des interkulturellen Lernens in allen Lebensbereichen, Vertretung der Interessen ausländischer Einwohner, Integration der in der Gemeinde lebenden nicht deutschen Bevölkerung . . . . 4. Entwicklung von Konzepten/Strategien und Rahmenregelungen . . . . Erarbeitung/Weiterentwicklung von Grundsätzen, Rahmenregelungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: PDF
verringern, um den durch den Klimawandel gefährdeten Lebensraum vieler Tier- und Pflanzenarten zu schützen: durch nachhaltiges Reisen, bewussten Umgang mit Energie und Wasser sowie saisonaler, regionaler Ernährung und weniger Fleischkonsum. Link zum weiteren FAQ „Artenvielfalt und Biodiversität im eigenen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:20 14.05.2025
Format: Seite
der deutschen und niederländischen Nordseeküste überwintern an der Westküste Afrikas größtenteils nördlich des Äquators. Einige Exemplare ziehen auch bis an die Küsten Südost- und Südafrikas. Nach einem regional unterschiedlichen Zwischenzug beginnt der Wegzug der mitteleuropäischen Vögel Ende Juli. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:20 14.05.2025
Format: Seite