Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
aber auch in Zukunft, bisher unerkannte Entzugskontexte identifiziert werden können. Das betrifft nicht nur die Städte Salzwedel und Stendal selbst, sondern die gesamte Altmark. Beide Museen bzw. deren Gründungsvereine waren in ihrer Sammeltätigkeit von vornherein regional ausgerichtet. Wie wird am Ende ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:03 14.05.2025
Format: Seite
Millionen rufenden Männchen befinden sich in Russland (MISCHENKO et al. 1997 zit. in GREEN et al. 1997). Größere Populationen (> 10.000 Rufer) leben in der Ukraine, Lettland und Weißrussland (GREEN et al. 1997). In Deutschland ist die Art diskontinuierlich mit größeren regionalen Lücken verbreitet. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:20 14.05.2025
Format: Seite
ausgeprägt. In regional unterschiedlicher Häufigkeit können auch abweichend gefärbte Tiere beobachtet werden (schwarz, gescheckt, gelb, weiß). An Tieren aus Sachsen-Anhalt konnten STUBBE et al. (1998) folgende Maße ermitteln: Kopf-Rumpf-Länge 18,7 – 28,5 cm und Schwanzlänge 3,5 – 6,8 cm. Die ermittelten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:20 14.05.2025
Format: Seite
es sich um eine in Europa sehr seltene Art, die nur in wenigen Bereichen West- und Mitteleuropas vorkommt und in Osteuropa größere, jedoch regional begrenzte Vorkommen aufweist. Vereinzelte, isolierte Vorkommen sind in Deutschland lediglich in Hessen, Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg, Bayern und in Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:20 14.05.2025
Format: Seite
sondern brauchen auch Kalkulationen. Denn regional haben wir eine unterschiedliche Struktur der Netzentgelte. Es gibt Bundesländer, die viel erneuerbare Energie haben und somit höhere Netzentgelte zahlen, weil die Aufwendungen für die Anbindung von Windrädern und Photovoltaik-Anlagen größer sind. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:11 10.05.2025
Format: Seite
Inhaltsverzeichnis 1 Der Grundstücksmarkt im Überblick 5 2 Vorbemerkungen 11 2.1 Konzeption des Grundstücksmarktberichtes 11 2.2 Beschlussfassungen zum Grundstücksmarktbericht 11 3 Gutachterausschüsse und ihre Aufgaben 12 3.1 Rechtsgrundlagen 12 3.2 Oberer Gutachterausschuss 12 3.3 Regionale Gutachterausschüsse 12 ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
gemessen. Dabei gab es regional große Unterschiede: In den südlichen Landesteilen war der Januar deutlich zu feucht und besonders im Harz viel zu trocken. So erreichte Stiege im Oberharz im Januar nur 46,8 % seines Niederschlagssolls zum Klimamittel 1961 bis 1990, während Braunsroda im Burgenlandkreis/bei ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:45 25.04.2025
Format: Seite
waren das Kooperationsformat zwischen uns als Landesheimatbund, mit unseren vielen lokalen und regionalen Mitgliedsvereinen und der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt.  Es ist nun Anlass, auf den Fundus von Erfahrungen und Erlebnissen der mehr als 30 Veranstaltungen zurückzublicken und gute Erfahrungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:40 25.04.2025
Format: Seite
die Schnittstelle zwischen der Landesregierung und der kommunalen Ebene und setzt dabei die Landespolitik unter Beachtung der regionalen Besonderheiten um. Als Bündelungs- und Vollzugsbehörde der Mittelinstanz im Land Sachsen-Anhalt sind wir für über 1000 Einzelaufgaben zuständig, entweder in erster Instanz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: PDF
ersten Ergebnisse für 2024 auch erste detaillierte Ergebnisse der Revision 2024 zur Bruttowertschöpfung nach Wirtschaftsbereichen sowie zur Höhe des regionalen Bruttoinlandsprodukts auf Länderebene vorgestellt. Im Rahmen der VGR-Revision 2024 gab es keine maßgeblichen konzeptionellen Änderungen, vielmehr ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:42 25.04.2025
Format: Seite