Seite 15 von 283 | ( 2830 Treffer )
Sortieren nach
Die Mitglieder der LAG wurden bei öffentlichen Veranstaltungen und kontinuierlich über E-Mail am Fortgang der Arbeiten an der Strategie beteiligt. Beschlussgremium zur Bestätigung der LES ist die Mitgliederversammlung. Im Ergebnis ist zu sagen, dass während des Beteiligungsprozesses vor allem die regionale ...
Die Mitglieder der LAG wurden bei öffentlichen Veranstaltungen und kontinuierlich über E-Mail am Fortgang der Arbeiten an der Strategie beteiligt. Beschlussgremium zur Bestätigung der LES ist die Mitgliederversammlung. Im Ergebnis ist zu sagen, dass während des Beteiligungsprozesses vor allem die regionale ...
Architektur der GDI-DE, Version 4.0 - Neue Strategie zur Weiterentwicklung Der Bund-Länder-Arbeitskreis (AK) Architektur (Abb.) entwickelt und pflegt seit Jahren die Architekturkonzepte für die Geodateninfrastruktur Deutschland (GDI-DE) und erarbeitet damit einen organisatorischen, fachlichen ...
Dachzeile: Polizeimeldung der Polizeiinspektion Halle (Saale) Überschrift: Vorläufige Bilanz zu den Einsatzmaßnahmen der Polizei anlässlich des Regional-ligaspiels zwischen dem HFC und der BSG Chemie LeipzigKeyword Katgorie: Anreissertext: Halle (Saale) – Am 25.04.2025 fand ab 19.00 Uhr ...
die fünf Projektpartner aus Spanien, Deutschland, Polen, Tschechien und Italien zum ersten von fünf interregionalen Workshops nach Saragossa ein. Neben regionalen Vertretern aus Behörden und öffentlicher Verwaltung sind auch wissenschaftliche Mitarbeiter aus Forschungsinstituten in dem Projekt eingebunden. ...
regionalen Kreislaufwirtschaft • Verbesserung der gemeinsamen informations- und wissensbasierten Entscheidungsgrundlagen BMBF-Fördermaßnahme „Stadt-Land-Plus“ „Forschung für Nachhaltigkeit“ sowie „Hightech-Strategie 2025“ 22 Verbundvorhaben in 5 Clustern Innovative Ansätze ausgewählter Projekte Systematische ...
den Prinzipien „Open Data by Design“ und „Open Data by Default“) aufzunehmen (vgl. den LT-Beschluss vom 4. Mai 2017, siehe Nr. 8 dieses Berichts und Anlage 3a ). In der Agenda ist auch die Beteiligung am bundesdeutschen Portal „GovData“ zu berücksichtigen. Zudem ist die Strategie Sachsen-Anhalt digital 2020 ...
LEADER ENTWICKLUNGS- STRATEGIE FÜR DIE FÖRDERPERIODE 2023 – 2027 LEADER-REGION Dübener Heide Sachsen-Anhalt Impressum Auftraggeber: Landkreis Wittenberg Breitscheidstraße 3 06886 Lutherstadt Wittenberg Bearbeitung: Karolina Düthorn, Niklas Mäder, Monika Weber neuland+ GmbH & Co KG Regional ...
Wissenschaft Gute Praxis basiert auf einer fundierten Strategie, die wiederum auf umfangreiche Erfahrungen und Daten zurückzuführen ist. Zwischen der Wissenschaft und der Ernährungsbranche gibt es zahlreiche Berührungspunkte. Die Agrarmarketinggesellschaft vernetzt Unternehmen ...
und Sozialpartner. Um die arbeitsmarktpolitischen Ziele zu erreichen, stützt sich die Landesregierung auf ihre umfassenden Erfahrungen der letzten Jahre und richtet ihre Strategie auf die Verstetigung und den qualitativen Ausbau erprobter und bewährter Unterstützungsstrukturen ebenso wie auf die Entwicklung neuer ...