Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
wahrscheinlich aber schon seit dem 19. Jahrhundert, haben die Bestände besonders im mitteleuropäischen Binnenland drastisch abgenommen und sind regional vollständig erloschen. Gegenwärtig werden in Gradationsjahren nur noch vereinzelt Bruten beobachtet. Seit den 1970er Jahren sind auch die Bestände in Russland ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:20 14.05.2025
Format: Seite
und in einigen ihrer Vorkommensgebiete nur in geringer Anzahl oder gar vereinzelt nachgewiesen wurde. Landesweit muss der Bestand als klein bewertet werden. Auch regional kann die Bestandssituation nicht anders eingeschätzt werden, zumal die Lebensräume in den überwiegenden Fällen sehr begrenzt sind. Das bisher bekannte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:20 14.05.2025
Format: Seite
Geldwäsche – das klingt nach organisiertem Verbrechen und internationaler Kriminalität im ganz großen Stil. Betroffen sind aber nicht nur weltweit agierende Konzerne, sondern auch regional tätige Betriebe. Rechtschaffene Unternehmen werden von Kriminellen nicht selten missbraucht, um Geld zu waschen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:20 14.05.2025
Format: Seite
Workshops und Seminaren zu Persönlichkeitsentwicklung, Berufsorientierung und gesellschaftlichem Engagement werden sie von regionalen Koordinatorinnen und Koordinatoren betreut, ein jährliches Bildungsgeld ermöglicht ihnen Anschaffungen wie Laptops, Drucker oder Bücher – unabhängig vom Einkommen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:44 14.05.2025
Format: Seite
und mit der nötigen Planungssicherheit anzugehen, brauchen die Kommunen ein strategisches Planungsinstrument: die Kommunale Wärmplanung (KWP). Sie zeigt Wege auf, wie die lokalen und regionalen Wärmeerzeugungspotenziale klimaneutral und unabhängig von Impor­ten (fossiler) Energieträger ausgeschöpft werden können. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:45 25.04.2025
Format: Seite
gelänge es, die Hänge stärker zu gliedern und das Landschaftsbild zu beleben. Insgesamt ist dieses Gebiet als ein Element eines regionalen und landesweiten Biotopverbundsystems zu entwickeln. Für die Erholung sollte die Wipperniederung für naturkundliche Exkursionen noch besser erschlossen werden. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:40 25.04.2025
Format: Seite
werden im Verbund umgesetzt durch die regionalen Agenturen für Arbeit, die Landesinitiative Fachkraft im Fokus und das Zukunftszentrum Digitale Arbeit in Sachsen-Anhalt. Die Weiterbildungsagentur Sachsen-Anhalt Süd wird darüber hinaus durch die Kammern mitgetragen. Weiterbildungsagenturen als zentrale Instrumente ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
Hilfe zur Selbsthilfe und vermitteln im Bedarfsfall in die regionalen Beratungsstellen. Die bundesweit gebührenfreie Telefonnummer lautet: 0800 1110333 . Elterntelefon Das Elterntelefon ist ein bundesweites telefonisches Gesprächs-, Beratungs- und Informationsangebot, das Sie in den oft ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
versuchen. Die Beratung und Koordination in einer Arbeitsgemeinschaft ermöglicht den Kommunen ihre Aufgabenwahrnehmung zweckmäßiger und den regionalen Interessen entsprechend zu erfüllen. 2.2. Zweckvereinbarung (§§ 3 - 5 GKG-LSA) Im Rahmen einer Zweckvereinbarung können kommunale Körperschaften ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
GCC (German Compact Composite) mit einem Naturfaseranteil von 75 Prozent. Er wird aus Restholz der regionalen Hobel- und Sägeindustrie sowie mit Granulat aus Kunststoffen erster Industrieanwendung sowie recyceltem Kunstharz produziert. Aus dem wiederverwertbaren Werkstoff werden Produkte wie Zäune ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:35 25.04.2025
Format: Seite