Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
die Möglichkeit, über das Funktionieren der Abfalltrennung mehrsprachig und unter Berücksichtigung der regionalen Sammelsysteme zu informieren. Die entsprechende Anwenderhilfe wurde vom Land Rheinland-Pfalz insbesondere für die Zielgruppe der Flüchtlinge entwickelt. Über die Internet-Seite des Landesamts ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:08 10.05.2025
Format: Seite
weiter zu erhöhen. In der Woche vom 5. bis 11. Mai steht erneut der gewerbliche Güter- und Personenverkehr im Fokus. Im Rahmen der länderübergreifenden Aktion „Truck & Bus“ des europäischen Polizeinetzwerks ROADPOL wird es bundesweit verstärkte Kontrollen mit wechselnden regionalen Schwerpunkten geben. ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 09:03 30.04.2025
Format: Pressemitteilung
das Landesnetzwerk nach innen und außen im Auftrag der Mitgliederversammlung.  Das Landesnetzwerk arbeitet öffentlichkeitswirksam durch Fachveranstaltungen und durch die Teilnahme an landesweit oder regional bedeutsamen Maßnahmen. Ebenso sind die Mitglieder des LAMSA in diversen Fachgremien vertreten. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:45 25.04.2025
Format: Seite
Investitionsvolumens werden gefördert, maximal 50.000 Euro. Dafür müssen die Unternehmen mindestens 25.000 Euro investieren. Größere Projekte im Tourismus können weiterhin über die Gemeinschaftsaufgabe " Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur " (GWR) finanziert werden. Mit einer zeitnahen Änderung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
Beispiele.“ Die Beratungsstelle ist seit 2019 ein Projekt der Gesellschaft für Prävention im Alter (PiA) e.V. in Magdeburg. Sie unterstützt Landkreise, kreisfreie Städte, Kommunen und Gemeinden in der Zusammenarbeit mit regionalen und überregionalen Akteuren aus den Bereichen Gesundheit, Pflege, Wohnen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
Jahrzehnten eingestellt ist und der die heutige Region nicht mehr prägt, aber ein wichtiger Bestandteil der regionalen Wirtschaftsgeschichte ist. Die Grube „Hedwig“ entstand 1874/75 mit dem Abteufen (Herstellung von senkrechten – seigeren - Hohlräumen) eines Schachtes bei Reinsdorf. 1876 wurde in der Grube ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:06 25.04.2025
Format: Seite
und soziale Projekte mit regionalem und/oder überregionalem Bezug. Niegripper Heimatfreu(n)de zwischen Fluss und See e.V. (Bereich Traditions- und Heimatpflege) ©  privat Niegripper Heimatfreu(n)de zwischen Fluss und See e.V. Die rund 45 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:06 25.04.2025
Format: Seite
und soziale Projekte mit regionalem und/oder überregionalem Bezug. Niegripper Heimatfreu(n)de zwischen Fluss und See e.V. (Bereich Traditions- und Heimatpflege) ©  privat Niegripper Heimatfreu(n)de zwischen Fluss und See e.V. Die rund 45 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:38 24.04.2025
Format: Seite
Stadtwerke, Karsten Rogall und Dr. Maik Piehler. Die Genehmigungen markieren den Startpunkt für den Bau einer länderübergreifenden Fernwärmetrasse von 19 Kilometer Länge – ein Pilotprojekt, bei dem industrielle Abwärme aus Produktionsprozessen der Leunaer Raffinerie erstmalig regional verfügbar gemacht ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 10:59 22.04.2025
Format: Pressemitteilung
wird von Mitarbeitenden des Fachbereichs „Digitalität in der schulischen Bildung“ (LISA) und den Medienpädagogischen Beraterinnen und Beratern getragen. Letztere bieten auch via Abrufangeboten Fortbildungsveranstaltung zum Thema KI und ChatGPT regional in den Schulen des Landes an (siehe: Medienpädagogische Beratung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite