Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
Dateigröße: 4 MB Download der Datei Klimamonitoringbericht_2020.pdf Mitteldeutsches Kernensemble (MDK) zur Auswertung regionaler Klimamodelldaten - Dokumentation (2020) Dateiname: Mitteldeutsches_Kernensemble_MDK_Dokumentation.pdf – Dateigröße: 7 MB Download der Datei ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:40 25.04.2025
Format: Seite
das Umsetzen des Aktionsplans von Beginn an. Bereits im Jahr 2019 hat es die Veterinärbehörden beraten und die Landwirtschaft informiert. Bei den regulären Stallkontrollen der regional zuständigen Veterinärbehörden, die das LAV mit dem Tierschutzdienst bei Bedarf begleitet, werden die Tierhaltererklärung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:36 25.04.2025
Format: Seite
Landesamt Sachsen-Anhalt , das Landesschulamt , das Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt , das Landesamt für Umweltschutz und die Sozialagentur Sachsen-Anhalt . Untere Landesbehörden sind Behörden, die einer obersten oder oberen Landesbehörde nachgeordnet und für regional abgegrenzte Teile ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:36 25.04.2025
Format: Seite
nicht gemeindescharf waren, lassen sich diese nicht regional zuordnen. Bei den als Anteilswerte ausgewiesenen Daten, die unter „Vergleichbare Wahlergebnisse“ im Internetangebot veröffentlicht werden, handelt es sich um näherungsweise Berechnungen auf Grundlage der Urnenwahlergebnisse und der Zuteilung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:32 25.04.2025
Format: Seite
von der Förderung sind Vorhaben, die auf eine Gewinnerzielung ausgerichtet sind. Die zu fördernden Maßnahmen müssen einen räumlichen oder fachlich inhaltlichen Bezug zum Land aufweisen und von landesweiter, überregionaler oder regionaler Bedeutung und in besonderem Landesinteresse sein. Bis wann ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:06 25.04.2025
Format: Seite
von der Förderung sind Vorhaben, die auf eine Gewinnerzielung ausgerichtet sind. Die zu fördernden Maßnahmen müssen einen räumlichen oder fachlich inhaltlichen Bezug zum Land aufweisen und von landesweiter, überregionaler oder regionaler Bedeutung und in besonderem Landesinteresse sein. Bis wann ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:38 24.04.2025
Format: Seite
im Land für alle Fragen von INSPIRE, GDI-DE und GDI-LSA. Auch mit den Kommunalen Spitzenverbänden sowie den Kooperationen der Geoinformationswirtschaft und der regionalen Wirtschaft arbeitet das LVermGeo auf dem Gebiet der Geodateninfrastruktur zusammen. Die landesweite Koordinierung, die Metadaten ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:22 12.04.2025
Format: Seite
Existenz regional unterschiedlicher Bezugssysteme in Europa, aber auch innerhalb Deutschlands, kann diesen Anforderungen nicht mehr gerecht werden. Die Vereinheitlichung der Bezugs- und Abbildungssysteme mit Einführung von ETRS89/UTM: schafft die Voraussetzung für eine grenzunabhängige Bereitstellung ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:22 12.04.2025
Format: Seite
Baulandkataster der Hansestadt Stendal subdirectory_arrow_right Kommunales Auskunftssystem Altmark subdirectory_arrow_right Baulandkataster der Stadt Haldensleben Digitales zu Digitales Strategie „Sachsen-Anhalt Digital 2030“ Digitale Infrastrukturen IT-Planungsrat Förderprogramme zur Gestaltung des Digitalen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite