Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
Museen in Sachsen-Anhalt In der Museumslandschaft Sachsen-Anhalts spiegelt sich das außerordentlich reiche historische Erbe der mitteldeutschen Region wider: Von archäologischen Funden aus der Bronzezeit, über bedeutende mittelalterliche Kunstschätze hin zu beachtenswerten regionalen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:38 24.04.2025
Format: Seite
einsatzbereit sein soll, grundsätzlich nur noch einen engen, regionalen Zugriff zulässt und ein detailliertes Berechtigungs- und Löschungskonzept beinhaltet. Der Datenschutz muss auch bei der Migration der Daten aus coArb in VerBIS beachtet werden. Mit Unterstützung der Datenschutzbeauftragten des Bundes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:21 20.04.2025
Format: Seite
wir Planungssicherheit für das Theater Magdeburg, dafür bedanken wir uns sehr! Die Dezentralisierung der Kultur in Deutschland und die damit verbundenen lokalen und regionalen direkten Ansprechpartner sind immer ein großer Vorteil. Dank solider Theaterverträge ist es uns nicht nur möglich, Theater für die Menschen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:06 20.04.2025
Format: Seite
sachlicher und räumlicher Anwendungsbereich, Stichprobenumfang). Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte in Sachsen-Anhalt hat in Folge der Komplexität des Grundstückmarktes wegen verschiedenartiger Nutzungen und regionaler Strukturen in den räumlich begrenzten Teilmärkten unterschiedliche Indexreihen ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:22 12.04.2025
Format: Seite
Sie die Gelegenheit zur Mitwirkung an Beteiligungsverfahren oder besuchen Sie unsere zahlreichen Veranstaltungen. Sie können gezielt nach Beteiligungsverfahren zu bestimmten Themen und Beteiligungsformaten in Ihrer Region suchen. zu den Beteiligungen Regional- und Fachportale Das Beteiligungsportal besteht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:10 10.05.2025
Format: Seite
Anhalt gemeinsam mit der LENA zum Tag der Energieavantgarde Anhalt (EAA) eingeladen. Dabei stellten sich erstmals auf der Messe für Energie, Mobilität und Umwelt am Bauhaus Dessau nicht nur die regionalen Akteure mit ihren Ideen vor, sondern auch überregionale Fachleute, die sich aktiv mit den Themen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:40 25.04.2025
Format: Seite
einmaligen Prozess angestoßen hat, welcher von allen mitwirkenden Teilnehmern als sehr wertvoll wahrgenommen wurde. Arbeitsgruppen und Arbeitsweise Jede Arbeitsgruppe AG 1 - Kooperationsmodell ,  AG 2 - Strategie und Umsetzung ,  AG 3 - Finanzen ,  AG 4 - Kommunikation ,  AG 5 - ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
aufgeführt und mit konkreten Maßnahmen und Plänen untermauert. Mittlerweile können die Schülerinnen und Schüler auf eine Vielzahl bereits umgesetzter Umwelt- und Energiesparmaßnahmen zurückblicken. Dazu gehören u.a. diverse Baumpflanzaktionen, die intensive Zusammenarbeit mit regionalen Partnern, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:40 25.04.2025
Format: Seite
Das Kabinett hat hierfür am 20.09.2022 eine vom Umweltministerium vorgelegte Neufassung der Strategie gebilligt. Die Strategie ist an der Agenda 2030 der Vereinten Nationen ausgerichtet und umfasst 28 Nachhaltigkeitsziele, die tatsächlich auch seitens des Landes beeinflussbar sind. Nachhaltigkeitsstrategie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:11 10.05.2025
Format: Seite
Energieministerium will 55 Millionen Euro für Wasserstoff-Infrastrukturen bereitstellen 09.02.2022 Umsetzung der Wasserstoff-Strategie Sachsen-Anhalts ©  wladimir1804 - stock.adobe.com Für den Aufbau einer klimaneutralen Wirtschaft ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:11 10.05.2025
Format: Seite