Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
MWU ©  MWU Sachsen-Anhalt zählt bundesweit zu den Vorreitern beim Ausbau erneuerbarer Energien. Bereits heute wird hier viel Strom mit Windkraft und Photovoltaik erzeugt, manchmal sogar zu viel. Denn der Ausbau der Stromnetze hat erst in den vergangenen drei Jahren ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 01.04.2025
Format: Seite
werden. Auf dem Dach wird eine 130 kWp Photovoltaik Anlage zur Energieversorgung errichtet und die Wärmeversorgung ist am zentralen Fernwärmenetz des Technologieparks angeschlossen. Architekt ist das Büro Roschke, Franzen und Partner Beratende Ingenieure VBI. Zurück ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 01.04.2025
Format: Seite
einer Industriebrache entsteht das Kur-, Kultur- und Freizeitressort „Goethe-Arkadien“ mit Kindergarten, Park und von Ansiedlungsflächen für touristische Unternehmen. Nachhaltig gebaut mit Holz und Recyclingbeton, versorgt durch Photovoltaik und H2-Fernwärme.   Zukunftsspeicher Morl ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:02 30.03.2025
Format: Seite
für Photovoltaik, Windenergie, Solarthermie, Großwärmepumpen (und andere Technologien) ............................................ 12 Instrument En2: Flächen für die erneuerbaren Energien bereitstellen und steuern .............. 13 Instrument En3: Systemische Integration von Erneuerbaren Energien ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 01.04.2025
Format: PDF
Energieeffiziente Beleuchtungslösungen im Unternehmen Thomas Micka (LENA) - Energieeffizienz in Unternehmen Dr. Dirk Biermann (50Hertz) - Die ostdeutschen Länder - Pilotregion der Energiewende Dr. Karl-Heinz Küsters (Fraunhofer CSP) - Photovoltaik und Speicherlösungen: Wie ist ihr Beitrag zur künftigen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Energieträgern wie Photovoltaik. Förderung für erstes Teilprojekt: BHKW-Anlage Prof. Dr. Armin Willingmann, Minister für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt lobte das innovative Projektkonzept: „In den kommenden fünf Jahren werden wir in Sachsen-Anhalt noch stärker auf Innovationen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 01.04.2025
Format: Seite
möchte seine Gewinnsumme in Höhe von ebenfalls 20.000 Euro für die Errichtung einer Agri-Photovoltaik-Anlage mit direktem Anschluss an das Betriebsgelände der Agrargenossenschaft Schernebeck einsetzen. Ziel ist u.a. die zentrale gemeinschaftliche Versorgung von privaten Haushalten und öffentlichen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Feinwerkstofftechnik-Lösungen für die Halbleiter-, Flachbildschirm- und Photovoltaik-Industrie an. Dazu gehören integrierte Schaltkreise, Solarzellen/Solarmodule und organische Leuchtdioden (OLED). Besuch bei LAM Research Corporation Das Unternehmen wurde 1980 gegründet und gilt heute als einer der führenden Produzenten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Ein zweiter großer Bereich ist Bauen und Wohnen. Viele Baumaterialien sind Chemie, alle Möbel, alle Einrichtungsgegenstände. Aber auch unsere Kleidung enthält Chemie und ist momentan überhaupt nicht nachhaltig. Und der letzte große Teilbereich sind Windenergie und Photovoltaik. Windräder sind momentan ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
sondern brauchen auch Kalkulationen. Denn regional haben wir eine unterschiedliche Struktur der Netzentgelte. Es gibt Bundesländer, die viel erneuerbare Energie haben und somit höhere Netzentgelte zahlen, weil die Aufwendungen für die Anbindung von Windrädern und Photovoltaik-Anlagen größer sind. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 01.04.2025
Format: Seite