Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
Photovoltaik in Sachsen-Anhalt Sachsen-Anhalt zählt deutschlandweit zu den Vorreitern im Bereich erneuerbarer Energien. Eine zunehmend wichtigere Rolle spielt dabei die Solarenergie. Sie ist für das Erreichen der Klimaziele des Landes sowie für den Aufbau einer klimaneutralen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 01.04.2025
Format: Seite
Agri-Photovoltaik ©  Hochschule Anhalt Wie können Landwirtschaft, erneuerbare Energien und Naturschutz auf einer gemeinsamen Fläche gelingen? Die Hochschule Anhalt testet in Bernburg senkrechte Photovoltaik-Module. So bleibt zwischen den Modulen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Agri-Photovoltaik Wie können Landwirtschaft, erneuerbare Energien und Naturschutz auf einer gemeinsamen Fläche gelingen? Die Hochschule Anhalt testet in Bernburg senkrechte Photovoltaik-Module. So bleibt zwischen den Modulen genügend Platz für den Anbau von Feldfrüchten. Auf schwer ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Sonnenenergie nutzbar machen Bei kompletter Ausnutzung des technischen Potenzials für Photovoltaik-Aufdachanlagen könnten in Sachsen-Anhalt ca. 2.480 Gigawattstunden Strom pro Jahr erzeugt werden. Das entspräche einem Viertel des gesamten Strombedarfs ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
FAQ: Batteriespeicher in Verbindung mit Photovoltaik-Anlagen Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um die Förderung von Batteriespeichern in Verbindung mit Photovoltaik-Dachanlagen in Sachsen-Anhalt erhalten Sie in unserem FAQ. FAQ Fördert das Land ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 01.04.2025
Format: Seite
8 Argumente für Photovoltaik Inhaltsverzeichnis 1) Skalierbarkeit 2) Variabilität des Standorts 3) Niedrigste Stromkosten 4) geringe Projektdauer 5) Langlebigkeit 6) Abnahme des Flächenbedarfs 7) Mehrfachnutzung von Flächen 8) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Energieministerium erleichtert den Photovoltaik-Ausbau in Sachsen-Anhalt 01.02.2022 Verordnung über Gebote für Freiflächenanlagen ©  Jens Schlüter Auf Ackerflächen mit geringer Bodenqualität sowie in landwirtschaftlich nur schwer ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 01.04.2025
Format: Seite
Häufig gestellte Fragen zum Thema PV Inhaltsverzeichnis Welche Verfahrensschritte sind bei der Planung und Genehmigung von PV-Anlagen auf dem 200-m-Streifen entlang von zweispurigen Verkehrswegen erforderlich? Welche landwirtschaftlichen Flächen sind in Sachsen-Anhalt durch die Freiflächenanlagenverordnung...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Die Unterzeichnung des Beitritts erfolgte heute im Rahmen eines Unternehmensbesuches beim Photovoltaik-Anbieter Solarwatt in Dresden. Willingmann betonte: „Der russische Überfall der Ukraine hat unsere Situation und bestehende Abhängigkeit von einem Rohstoff-Großlieferanten verdeutlicht. Putins Entscheidung, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 01.04.2025
Format: Seite
Erfolgreicher Start der Workshopreihe zum Strukturwandel / 120 Fachleute 07.05.2022 Willingmann: „Starker Impuls für Ausbau der Freiflächen-Photovoltaik in Sachsen-Anhalt“ ©  Hochschule Anhalt Wie kann der notwendige Ausbau ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 01.04.2025
Format: Seite