Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
ist eine Weiterleitung an den Vertrieb zur Bereitstellung der Daten möglich.  Der Vertrieb kann Informationen zu den Kosten, dem Zugang und zur Nutzung der Geo- datenressource geben.  Der Kontakt für den Metadatensatz kann inhaltliche bzw. Schreibfehler im Metadatensatz berichtigen.  Es ist empfehlenswert, ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
und Nutzung der GDI in Deutschland sowie den Kosten für den Betrieb. Im zweiten Abschnitt werden die wichtigsten Indikatorwerte, welche aus den Monitoringergebnissen abgeleitet wurden, in fünf Diagrammen visualisiert. Neben der Verfügbarkeit der Geodatensätze und -dienste, wird auf den Grad der Konformität ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
Gemeinden und Landkreisen ein Hilfsmittel zur Verfügung stellen, um systematisch ein effektives Energiemanagement aufzubauen. Die Kommunen in Deutschland stehen vor vielfältigen Herausforderungen, einerseits erfordert die Haushaltsdisziplin in vielen Bereichen Kosten ständig zu reduzieren, andererseits ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:40 25.04.2025
Format: Seite
die Rammstabgründung dauerhaft innerhalb oder außerhalb des Grund- wasserschwankungsbereichs, ist eine Höhenbeständigkeit von 0,1-0,3 mm ge- geben. Für Standorte in Sandböden mit großer Mächtigkeit wurde eine neue Variante der UR entwickelt, um zum einen die Rammstablänge zu reduzieren und so- mit Kosten ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
zur Internetseite ) Gudrun Viehweg E-Mail: g.viehweg(at)amtshof-eicklingen.de Telefon: 05149 / 186080 Zum Seitenanfang Unteres Saaletal und Petersberg ©  David Köster Mohnfeld mit Petersberg Das gesamte Gebiet der Lokalen Aktionsgruppe Unteres ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:01 25.04.2025
Format: Seite
LEADER/CLLD 2021–2027 Lokale Entwicklungsstrategie der LEADER/CLLD-Interessengruppe Regionalentwicklung Zwischen Elbe und Fiener Bruch e.V. (i.G.) Natur, Kultur und WirtschaftMitten im LebenMitten im Leben Beschluss Die vorliegende Lokale Entwicklungsstrategie (LES) ist der Wettbewerbsbeitrag des Regional-...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:06 25.04.2025
Format: PDF
Untitled Lokale Entwicklungsstrategie für das LEADER/CLLD-Gebiet Montanregion Sachsen-Anhalt Süd Förderperiode 2021-2027 Fassung 18.07.2022 © LAG Montanregion Sachsen-Anhalt Süd, Saale-Unstrut-Tourismus e.V., TRANSMEDIAL 1. Titelseite, Inhalt und Methodik der Strategie 1.1. Titelseite und Kontakt Beschluss...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:06 20.04.2025
Format: PDF
für die Durchführung wissenschaftlicher Vorhaben Einzelangaben zur Verfügung zu stellen, wenn diese so anonymisiert sind, dass sie nur mit einem unverhältnismäßig hohen Aufwand an Zeit, Kosten und Arbeitskraft dem Befragten oder Betroffenen zugeordnet werden können. 1.7.2 Geheimhaltungsverfahren Die erhobenen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: PDF
in Betreuung. Damit würde bei Beibehaltung des Personals bei weniger betreuten Kindern eine finanzielle Mehrbelastung für die Kommunen entstehen. Die Gemeinden würden keine andere Möglichkeit haben, als die Eltern an den Kosten zu beteiligen, falls es zu Mehrkosten kommt. Es sollte auf jeden Fall vermieden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: PDF
Bei der Suche nach einem geeigneten Standort für eine Bodenstation ist die Lage des Punktes von elementarer Bedeutung. Einige wesentliche Lagefaktoren seien hier ge- nannt: ♦ langfristige Nutzungssicherung bei geringen Kosten ♦ unverbaubare Horizontfreiheit ♦ fern von störender Infrastruktur (Elektrische ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF