Seite 89 von 100 | ( 991 Treffer )
Sortieren nach
Fernerkundung und GIS – die neuen digitalenWerkzeuge der Landwirtschaft 4.0 schärfte Gesetzgebungen über den Einsatz von Pflanzenschutz- und Düngemitteln für den modernen Landwirt genauso ein Problem dar, wie stetig steigende Kosten für Bo- den und Betriebsmittel. Ein besonders aktuelles aber auch gravierendes ...
Merkel und 400 Gästen aus dem In- und Ausland. Die Kosten für die Errichtung des Museums beliefen sich auf 30,5 Millionen Euro. In einer Bilanz zum einjährigen Jubiläum 2020 konnte das Bauhaus Museum auf 133.000 Besucher aus der ganzen Welt seit der Eröffnung verweisen. 984 Führungen wurden angeboten ...
kosten- belastung vor Gewährung des Wohngeldes in % Durchschnitt- liche Wohn- kosten- belastung nach Gewährung des Wohngeldes in % Davon in Haushalten mit ... Personen mit durchschnitt- lichem monatlichen Wohngeld- anspruch in EUR Davon in Haushalten mit ... Personen ...
Gebührenmaßstab (1) Die Straßenreinigungsgebühren sollen die Kosten der Straßenreinigung decken. Die Stadt trägt den nicht umlagefähigen Teil der Kosten, der über die Kostenrechnung für die Fahrbahn- und Gehbahnreinigung ermittelt wird. Die Stadt trägt hierbei mindestens 25 % der gebühren- fähigen Kosten ...
Einheitsgemeinde Einw. / EW Einwohner etc. et cetera f. folgende ff. fortfolgende FAG Finanzausgleichsgesetz FAG-Masse Finanzausgleichsmasse Gem kreisangehörige Gemeinde ggf. gegebenenfalls ggü. gegenüber GZ Grundzentrum HPB Hauptproduktbereich i. d. R. in der Regel i. V. m. in Verbindung mit KdU Kosten ...
für die Datenverarbeitung ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. a) DSGVO. Zweck der Datenverarbeitung Der Web-Analysedienst Matomo dient uns vorwiegend zur Optimierung der Webseite sowie zur Kosten-Nutzen-Analyse. Matomo wird weiterhin dafür genutzt, um eine Analyse des Besucherstroms der Nutzer ...
zu müssen. Durch die Beschränkung auf den Wirtschaftsverkehr wird klargestellt, dass nicht jegliches fiskalische Interesse - etwa die Kosten der Auskunft - eine Ausnahme vom Informationszugang begründet. Vielmehr soll verhindert werden, dass sich Dritte durch einen Informationszugang wirtschaftliche ...
Cyberangriffe sowie Spionage und Sabotage. Ob und in welcher Form sie um- gesetzt werden, beurteilen diese Staaten nach Opportunität sowie ihrer jeweiligen Kosten- Nutzen-Abwägung. Im Kontext der Bundestagswahl ist unter ande- rem mit einer Zunahme ausländischer Desinfor- mation in Deutschland zu rechnen. ...
und Nutzung der GDI in Deutschland sowie den Kosten für den Betrieb. Im zweiten Abschnitt werden die wichtigsten Indikatorwerte, welche aus den Monitoringergebnissen abgeleitet wurden, in fünf Diagrammen visualisiert. Neben der Verfügbarkeit der Geodatensätze und -dienste, wird auf den Grad der Konformität ...
Overhead der Entwicklung und weitere Reichweite bei hochwertigen Services, 2.) Reduzierung der Kosten, Entwicklungszeit und Risiken während eines IoT Entwicklungszyklus und 3.) die Verbindungen zwischen diversen IoT Geräten und Verbindungen zwischen IoT Geräten und Anwendungen wird deutlich vereinfacht. ...