Seite 16 von 146 | ( 1451 Treffer )
Sortieren nach
oder § 5 BKleingG Kosten: Auf der Grundlage des § 1 Verwaltungskostengesetz des Landes Sachsen-Anhalt werden für die Erstattung des Gutachtens Kosten gemäß Tarifstelle 16 der Anlage 2 der Kostenverordnung für das amtliche Vermessungs- und Geoinformationswesen erhoben. Diese unterliegen ...
oder Gründe der Sicherheit und Ordnung der Anstalt entgegenstehen, auf eigene Kosten Briefe absenden und empfangen sowie Telefongespräche führen. Keine Aussicht auf Beförderung haben jedoch nicht lesbare, in Geheim- und/oder Kurzschrift, unverständlich oder ohne zwingenden Grund in einer fremden Sprache ...
mit der sich anschließenden Wohlverhaltensperiode. Die Verfahrenskosten Verbunden mit der Durchführung des Insolvenzverfahrens sind erhebliche Verfahrenskosten (zum Beispiel Gerichtskosten, Vergütung für Insolvenzverwalter/ Treuhänder, gegebenenfalls Kosten für die Beiordnung eines Rechtsanwaltes ...
Willingmann besucht Modellbaustelle des Übertragungsnetzbetreibers 50hertz 20.09.2023 Energieminister fordert faire Aufteilung der Kosten neuer Stromtrassen © Marco Prosch Erklärung des Großprojektes, dass sich noch in der Planung ...
Nachwuchs bei Wolfsrudel in Sachsen-Anhalt 06-2010 Kosten des Klimawandels in Sachsen Anhalt Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung untersucht Kosten der Maßnahmen zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels für Sachsen Anhalt 05-2010 Förderung des Bundes zur Nachrüstung von Diesel-Partikelfiltern ...
Steigerung der Energieeffizienz senkt Energieverbrauch um durchschnittlich 30 Prozent Energiesparen lohnt sich - für Unternehmen ganz besonders. Denn Energieeffizienz bedeutet niedrigere Kosten für Strom, Wärme und Kälte, eine höhere Wettbewerbsfähigkeit und einen wichtigen Beitrag ...
info-lichtenburg(at)erinnern.org Ansprechpartnerin: Melanie Engler, Gedenkstätte KZ Lichtenburg Prettin Die Ausleihe ist kostenfrei. Der Ausleiher übernimmt die Kosten für Transport und Aufbau sowie ggf. anteilige Kosten für Projekttage. ...
Steigerung der Energieeffizienz senkt Energieverbrauch um durchschnittlich 30 Prozent Energiesparen lohnt sich - für Unternehmen ganz besonders. Denn Energieeffizienz bedeutet niedrigere Kosten für Strom, Wärme und Kälte, eine höhere Wettbewerbsfähigkeit und einen wichtigen Beitrag ...
Die Zuverlässigkeitsüberprüfung ist fünf Jahre gültig. Eine Wiederholungsüberprüfung der Zuverlässigkeit soll mindestens drei Monate vor Ablauf der Geltungsdauer der Zuverlässigkeitsüberprüfung beantragt werden. Die Kosten für eine Erstüberprüfung der Zuverlässigkeit liegen durchschnittlich bei 60 Euro; ...
Energien erzeugt wird, kommen in der Wärmeversorgung noch immer hauptsächlich fossile Energieträger zum Einsatz. 54,8 Prozent der rund eine Million Haushalte in Sachsen-Anhalt heizen noch immer mit Gas, weitere 14 Prozent mit Öl. Den Ausstoß von Treibhausgasen auch hier zu senken, wird viel Geld kosten ...