Seite 121 von 157 | ( 1570 Treffer )
Sortieren nach
Newsletter 02/2020 ___________________________________________________ Newsletter 2/2020 1 Liebe Leserinnen und Leser, das zurückliegende Quartal steckte, bedingt durch die Corona-Pandemie, voller beruflicher und privater Herausforderungen. Die massiven Auswirkungen auf das tägliche Leben zeigten ...
Das Vorliegen eines Ausnahmetatbestandes ist von der informationspflichtigen Stellen darzulegen. Sie trägt gegenüber den Verwaltungsgerichten die volle Darlegungs- und Beweislast. Die Ausnahmetatbestände sind eng auszulegen; dies entspricht den üblichen Auslegungsregeln und dem Zweck des Gesetzes (freier ...
nicht nur das bisher Erreichte sowie aktuelle Neuigkeiten und zukünftige Pläne, sondern auch die Herausforderungen, die sich bei der täglichen Arbeit ergeben. Die teilnehmenden Akteure verfolgen auch nach vier Jahren noch voller Engagement das Ziel, den Energieverbrauch in ihren Kommunen zu senken. Dies belegen ...
hat die Arbeit zuletzt wieder volle Fahrt aufgenommen. So konnten mit den Angeboten der Landeszentrale mehr als 43.000 Sachsen-Anhalter angesprochen und neue Schwerpunkte gesetzt werden. ...weiterlesen... Eine Grenze überschritten und die Verbrechen des Nationalsozialismus verharmlost 30.11.2023 ...
und die „Kloster Bergesche Stiftung“. Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt © Kunststiftung/Christian Richters Neuwerk 11 Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt Neuwerk 11 06108 Halle (Saale) Telefon: +49 345/ 29 89 72 94 Fax: +49 345/ 29 89 72 95 ...
das Informationsinteresse des Einzelnen das Geheimhaltungsinteresse des Dritten überwiegt. Die Güterabwägung ist gerichtlich voll nachprüfbar. 1. Das Informationsinteresse des Antragstellers/der Allgemeinheit Für die konkrete Güterabwägung ist auf der Seite des Antragstellers das von Art. 5 I GG erfasste ...
und die „Kloster Bergesche Stiftung“. Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt © Kunststiftung/Christian Richters Neuwerk 11 Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt Neuwerk 11 06108 Halle (Saale) Telefon: +49 345/ 29 89 72 94 Fax: +49 345/ 29 89 72 95 ...
Ernst-Kamieth-Straße 2, 06112 Halle (Saale), zu richten. Die Genehmigung des vorzeitigen Maßnahmebeginns ist im Einzelfall unter Beachtung der in Abschnitt 6 des Zuwendungsrechts- ergänzungserlasses festgelegten Kriterien zulässig. 5.3 Die Zuwendungsanträge müssen folgende Angaben enthalten: 746 MBl. LSA Nr. 45/2015 ...
zur Seite gestellt werden. Der Blick des Datenschutzes muß sich stärker auf die Technik des Verarbeitungsprozesses selbst richten. Dies bedeutet nicht nur die Entwicklung spezifischer Datenschutzvorkehrungen für neue informationstechnische Entwicklungen (Miniaturisierung der Rechner, Chipkarten, neue ...
Jennrich (1911–1954), der in Magdeburg als Mörder eines Volkspolizisten verurteilt wird und in Dresden unter dem Fallbeil stirbt. Studienreihe 2 Edda Ahrberg, Daniel Bohse, Torsten Haarseim, Jürgen Richter Ausgeliefert Haft und Verfolgung im Kreis Gardelegen zwischen 1945 und 1961 ...