Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
ist die Fähigkeit, das volle Potential des Gehirns im täglichen Leben zu mobilisieren und zu nutzen. Entscheidend sind hierbei die neurokognitiven Schaltkreise im Gehirn, deren Anfälligkeit für negative Einflüsse, wie etwa andere Erkrankungen im Körper oder Umwelteinflüsse, sowie deren Fähigkeit, sich davon ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
2021 gestarteten und wiederkehrenden Lerncamps. Ziel ist es, entstandene pandemiebedingte Lernrückstände sowie nachteilige psychosoziale Auswirkungen bei Schülerinnen und Schülern zu reduzieren bzw. zu kompensieren. Die Camps richten sich an Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 bis 10 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
konnten aufgrund von Kapazitätsengpässen (Personal und Zeit) nicht im vollem Umfang initiiert werden, ein KMU hat das Pilotprojekt aus diesem Grund auch vorzeitig verlassen. Aufbauend auf den Erfahrungen aus dem Pilotprojekt wird die METOP GmbH in Zukunft Workshops und Weiterbildungen anbieten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
Das Landesarchiv ist mit seinem E-LASA ein etablier- ter Partner in der Landesverwaltung und in den Ver- bünden DAN und DIMAG. Durch hohes Engagement aller Beteiligten ist es gelungen, ein digitales Archiv sowohl organisatorisch als auch technisch einzu- richten. Für die Magazinpartner im Land ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:06 20.04.2025
Format: PDF
haben sich zu einem Fußballverein zusammengethan, der seine Übungen bei günstiger Witterung sonnabends von 5 – 7 bezw. von 4 – 6 Uhr nachmittags auf dem Cracauer Anger ausführt.“ Als Beispiel für die zunehmende Organisa- tion des Fußballsports war zudem das großformatige älteste Vereinsregister des Magdeburger Amtsge- richts ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:06 20.04.2025
Format: PDF
Die Abgrenzung der Fläche der landwirtschaftlichen Nutzung deckt sich nicht voll mit der in der Agrarstatistik üblichen landwirtschaftlich genutzten Fläche (LF). So zählen z.B. diejenigen Flächen, die bei der Einheitsbewertung einer Sonderbewertung unterliegen (u.a. garten- und weinbaulich genutzte Flächen), ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:28 16.04.2025
Format: Seite
Grimm-Benne, Petra  SPD     03   Dr. Grube, Falko  SPD     08   Kleemann, Juliane  SPD     05   Dr. Pähle, Katja  SPD     01   Dr. Richter-Airijoki, Heide  SPD     09   Dr. Schmidt, Andreas  SPD     04   Prof. Dr. Willingmann, Armin  SPD     02   Aldag, Wolfgang  GRÜNE     06   Frederking, Dorothea  GRÜNE     ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 12.04.2025
Format: Seite
Praxiskonzepte Kohler, Beate, Schulte-Ostermann Ute: Der Wald ist voller Nachhaltigkeit, 21 naturpädagogische Projektideen für die Kita Waldpädagogischer Leitfaden (nicht nur für Förster), Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Robert Vogl, Heinz Mandl, Marina Meixner, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 01.04.2025
Format: Seite
der an den Koalitionsverhandlungen in Berlin… weiterlesen 20.03.2025 24/2025 Tourismuspreis Sachsen-Anhalt 2025 – Jetzt bewerben und 5.000 Euro gewinnen! Magdeburg. Der Tourismus in Sachsen-Anhalt steckt voller Ideen, Leidenschaft und Engagement. Um dieses Engagement sichtbar zu machen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
für vor- und nachstationäre Behandlung gesondert ausgewiesen. Soweit die Ermittlung der Abzüge mit unverhältnismäßig hohem Aufwand verbunden ist, sind sie zu schät- zen. Bereinigte Kosten Bei den bereinigten Kosten (Gesamtkosten minus Abzüge) handelt es sich um die Kosten für allgemeine voll ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:02 30.03.2025
Format: PDF