Seite 92 von 783 | ( 7827 Treffer )
Sortieren nach
Erhebung an Wohnheimen und Gemeinschaftsunterkünften Um die Bevölkerungszahl von Gemeinden und Städten verlässlich ermitteln zu können, wurden im Rahmen des Zensus 2022 die Daten aus Melderegistern und Verwaltungsregistern durch weitere Befragungen ergänzt und korrigiert. ...
einen gegenseitigen Zugriff auf Fingerabdruck-, DNA- und Kfz-Daten. Es soll ein Europäisches Strafregisterinformationssystem geschaffen werden, mit dem Informationen über strafrechtliche Verurteilungen zwischen den Mitgliedstaaten ausgetauscht werden können. Das Schengener Informationssystem wird weiter ausgebaut, ...
der Sentinel-2-Daten werden nahezu wolken freie Mosaikbilder erstellt. Die Daten werden unter anderem in der Landüberwachung (z. B.: Land-, Forst- und Wasserwirtschaft) ver wendet. Verfügbarkeit landesweit (flächendeckend für die gesamte Landesfläche) mit einem Puffer von ca. 10 km Aktualität halbjährliche ...
Kurzfassung des Überwachungsberichtes Überwachungsbericht für IE-richtlinienrelevante Deponien gemäß §§ 22, 22a Abs. 5 DepV Daten Betreiber: Betreiber MDSE mbH, OT Wolfen, Greppiner Str. 25, 06766 Bitterfeld-Wolfen Anlagenbezeichnung Hochhalde Schkopau, Altdep. 1-3, 5-8, DA 4.4 Betriebsanschrift ...
unter der Leitung des Thünen-Instituts umfangreiche Daten zum Zustand der Wälder erhoben. Dadurch werden wissenschaftlich belastbare Aussagen über die Struktur, die Zusammensetzung und die Entwicklung der Wälder im Land ermöglicht. Die Bundeswaldinventur wird in einem zehnjährigen Turnus wiederholt. ...
mit ihren Daten gespeichert - egal ob als Tourist oder als Geschäftsmann. Der für diesen skandalösen Zustand verantwortliche EU-Kommissar Bolkestein hat sich kommentarlos dem amerikanischen Druck ergeben und missachtet lieber europäisches Recht, als die Freiheits- und Persönlichkeitsrechte von Millionen ...
Aufnahme eines Informationsfreiheitsgesetzes in ihr Landesrecht im Wesentlichen damit begründet, dass die neuen Gesetze keinen Mehrgewinn im Vergleich zu den bisherigen Akteneinsichtsrechten brächten, zu einem erhöhten Verwaltungsaufwand führten und die Gefahr des Ausspionierens personenbezogener Daten ...
Nichtamtlicher Text in der im Zeitraum des III. Tätigkeitsberichts gültigen Fassung § 5 IFG - Schutz personenbezogener Daten (1) Zugang zu personenbezogenen Daten darf nur gewährt werden, soweit das Informationsinteresse des Antragstellers das schutzwürdige Interesse ...
oder juristische Person unabhängig von einem besonderem Interesse oder einer Betroffenheit oder dem Wohnsitz oder der Staatsangehörigkeit ist antragsberechtigt. Welche Informationen können beantragt werden? Umweltinformationen sind gemäß § 2 Abs. 3 UIG alle Daten über den Zustand von Umweltbestandteilen ...
Aufnahme eines Informationsfreiheitsgesetzes in ihr Landesrecht im Wesentlichen damit begründet, dass die neuen Gesetze keinen Mehrgewinn im Vergleich zu den bisherigen Akteneinsichtsrechten brächten, zu einem erhöhten Verwaltungsaufwand führten und die Gefahr des Ausspionierens personenbezogener Daten ...