Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
INSPIRE-Monitoring 2014 - Resümee Die Geodaten haltenden Stellen haben in Sachsen-Anhalt erstmals ihre Geodatensätze und -dienste mit der neuen zentralen Komponente GDI-DE Registry bereitgestellt. Allen Beteiligten ein großes Lob an dieser Stelle. Die Meldung erfolgte von 10 Geodaten haltenden Stellen und umfasste ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 03:12 30.03.2025
Format: PDF
METAVER, Startseite (https://metaver.de, 16.09.2022) © LVermGeo GDI-DE Testsuite, Startseite (https://testsuite.gdi-de.org/#/, 16.09.2022) © LVermGeo Begriff Metadaten Metadaten sind strukturierte Daten, die aussagekräftige Informationen über die eigentlichen Daten enthalten. ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 03:12 30.03.2025
Format: Seite
über die Architekturdokumente 9 Abbildung 2: Struktur der Konformitätsklassen im Technical Guidance Dokument, in Anlehnung an Figure 4 - [INS TG MD] 11 Abbildung 3: Topologie der Metadatenkataloge 12 Abbildung 4: Kopplung der Geodaten und Geodatendienste 69 Abbildung 5: Sequenzdiagramm zur Daten-Dienste-Kopplung am Beispiel ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 03:12 30.03.2025
Format: PDF
werden Geodaten zur Beschreibung von Kulturlandschaft und zu historischen Kulturlandschaften verwendet. Crowdsourcing-Daten ergänzen den Datenpool zu diesem Querschnittsthema. Der Beitrag geht der Frage nach, ob ein einheitlicher und leicht zu erschließender Datenbestand in der Geodateninfrastruktur Deutschlands ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 03:12 30.03.2025
Format: PDF
GeoInformationssuche Alle GeoInformationen Allgemeine Informationen zum GDP Informationen zu GeoDaten & Karten und weiteren Leistungen GeoVeröffentlichungen GeoGlossar GeoPartner, Behörden, Institutionen und Einrichtungen Das LVermGeo Das LVermGeo Wir über uns Ausbildung Offene Stellen Das LVermGeo Aufgaben ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 03:12 30.03.2025
Format: Seite
eine gemeinsame Sicht bezüglich der INSPIRE-Betroffenheit von Datensätzen zu erzielen (M 1.2) sowie  Erfahrungsberichte zur Transformation von INSPIRE-Daten in verschiedenen Bundesländern. Der Prozess der Datenschematransformation wurde u.a. am Beispiel von Geodaten des Landesamtes für Geologie, Rohstoffe ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 03:12 30.03.2025
Format: PDF
GeoInformationen GeoInformationssuche Alle GeoInformationen Allgemeine Informationen zum GDP Informationen zu GeoDaten & Karten und weiteren Leistungen GeoVeröffentlichungen GeoGlossar GeoPartner, Behörden, Institutionen und Einrichtungen Das LVermGeo Das LVermGeo Wir über uns Ausbildung Offene Stellen ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 03:12 30.03.2025
Format: Seite
zum Radver- kehr im Jahr 2018 ergab, dass in weniger als 10 Prozent der Kommunalverwaltungen Geodaten in GIS-kompatiblen Formaten vorliegen. Die Daten des Landes werden planenden Kommunen kostenfrei in digitaler Form zur Verfügung gestellt. Im Ge- genzug wird eine Übergabe der kommunalen Planungsdaten ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 03:12 30.03.2025
Format: PDF
Newsletter GDI-LSA 2/2023 06.09.2023 Die zweite Ausgabe des GDI-LSA Newsletters für 2023 steht bereit. Aktuelle Informationen aus Sachsen-Anhalt zur interaktiven Badegewässerkarte, Neuigkeiten zur Umsetzung von Open Data für Geodaten und wie die XPlanung durch das KI-Projekt ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 03:12 30.03.2025
Format: Seite
Newsletter GDI-LSA 2/2023 Magdeburg, den 06.09.2023 Die zweite Ausgabe des GDI-LSA Newsletters für 2023 steht bereit. Aktuelle Informationen aus Sachsen-Anhalt zur interaktiven Badegewässerkarte, Neuigkeiten zur Umsetzung von Open Data für Geodaten und wie die XPlanung durch das KI-Projekt ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 03:12 30.03.2025
Format: Seite