Seite 9 von 683 | ( 6829 Treffer )
Sortieren nach
Artikel 10 - Verarbeitung von personenbezogenen Daten über strafrechtliche Verurteilungen und Straftaten Die Verarbeitung personenbezogener Daten über strafrechtliche Verurteilungen und Straftaten oder damit zusammen hängende Sicherungsmaßregeln aufgrund von Artikel 6 Absatz 1 darf ...
IV. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2014 bis 30. September 2016 12.5 Entschließung: „GovData: Alle Länder sollen der Verwaltungsvereinbarung beitreten und Daten auf dem Portal bereitstellen!“ „GovData – ...
GBE-Indikatoren Sachsen-Anhalt Daten zur Gesundheit der Bevölkerung Die folgenden sogenannten GBE-Indikatoren werden von allen Bundesländern als einheitliche Kennziffern zur Beschreibung und Überwachung (Monitoring) der Gesundheits- und Versorgungslage der jeweiligen ...
Was ist ein Geodatenportal? Geodaten sind alle bei öffentlichen und privaten Stellen vorliegenden Daten mit Raumbezug soweit sie für eine Weiterverwendung durch andere Stellen von Bedeutung sind. Das Geodatenportal hat die Aufgabe der Aufbereitung und Vernetzung der verteilt liegenden Geodaten ...
Was ist ein Geodatenportal? Geodaten sind alle bei öffentlichen und privaten Stellen vorliegenden Daten mit Raumbezug soweit sie für eine Weiterverwendung durch andere Stellen von Bedeutung sind. Das Geodatenportal hat die Aufgabe der Aufbereitung und Vernetzung der verteilt liegenden Geodaten ...
sonderer strategischer Bedeutung. Ein nicht unerheblicherTeil, der von der INSPIRE- Richtlinie thematisch erfassten Geodaten, wird bei den Kommunen im Rahmen der eigenen Aufgabenwahrnehmung erhoben und geführt. Die INSPIRE-konforme Zu- gänglichmachung dieser Daten ist ein Kernthema bei der Umsetzung ...
sind für Geodaten zwei wichtige Bausteine dazu. Digitale Daten stellen einen Schatz dar, der gehoben werden will. Die EU installiert derzeit ein europäisches Datenrecht. LSAVERM 2/2023 94 Carsten Sielbeck, Susan Sievers Geodaten im Kontext des europäischen Datenrechts ♦ EU-Verordnung vom 30.05.2022 über europäische ...
kann auf die Daten zugegriffen werden. Diese lassen für den zuständigen Anbieter auch das Bearbeiten der Geodaten zu. Geoportale bieten häufig auch eine Reihe von weiterführenden Funktionen an. So können beispielsweise bei einigen die Daten auf dem eigenen PC Geoinformationen haben Einzug in die tägliche kommunale ...
kann auf die Daten zugegriffen werden. Diese lassen für den zuständigen Anbieter auch das Bearbeiten der Geodaten zu. Geoportale bieten häufig auch eine Reihe von weiterführenden Funktionen an. So können beispielsweise bei einigen die Daten auf dem eigenen PC Geoinformationen haben Einzug in die tägliche kommunale ...
zur Identifizierung INSPIRE-relevanter Geodaten ). Das Schlüsselwort "inspireidentifiziert" ermöglicht darüber hinaus eine komfortable Suche nach INSPIRE-relevanten Geodatenressourcen in den Geodatenkatalogen. Was versteht man unter einer Daten-Dienste-Kopplung? Ursprünglich entstehen die Dienste auf Grundlage ...