Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
Bedeutung kommunaler Daten Geodaten sind eine unverzichtbare Arbeitsgrundlage der Kommunen des Landes Sachsen-Anhalt. Sie werden in nahezu allen Bereichen der kommunalen Selbstverwaltung erhoben, verarbeitet und veröffentlicht. Der diesen Geodaten innewohnende Mehrwert stellt eine große Chance ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 03:12 30.03.2025
Format: Seite
rund um dasThema Straße bietet. Nutzer können unter anderem Daten zum Straßennetz, zum Baumbestand, einschließlich Alleen undVerkehrsmengen abrufen. LSAVERM 1/2020 20 Patrick Dürrwald und Christian Hillgruber Geodaten vernetzen – Amtlicher Straßeninformationsdienst Sachsen-Anhalt 2 Zielsetzung Im Sinne ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 03:12 30.03.2025
Format: PDF
bei den geodaten- haltenden Stellen. D. h., die geodatenhaltenden Stellen behalten in jedem Fall die Hoheit über den Zugang zu ihren Daten. Wie für alle anderen geodatenhaltenden Stellen besteht auch für die Betreiber Kritischer Infrastrukturen die Pflicht, zur INSPIRE-konformen Vorhaltung der Geodaten sowie ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 03:12 30.03.2025
Format: PDF
bereitgestellt werden können, ist es möglich, dass die Geodaten auf anderen Wegen zum zentralen Geodatenknoten transferiert werden: a) Daten per E-Mail an den zentralen Geodatenknoten schicken b) Daten ins Internet stellen, so dass der Transformationsdienst über eine URL darauf zugreifen kann c) Daten ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 03:12 30.03.2025
Format: PDF
und -integration von interoperablen Daten koordiniert. Interoperabilitätskonzept für Geodaten in der GDI-DE Koordinierungsstelle GDI-DE Seite 7 von 73 1 Ziele Eine zentrale Aufgabe in einer Geodateninfrastruktur (GDI) ist es, Geodaten verschiedener Herkunft interoperabel bereitzustellen, um deren Nutzung ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 03:12 30.03.2025
Format: PDF
Management ...................................................................... 7 5 Organisatorische Aspekte bei der Aktualisierung von Geodiensten .............................................. 9 Europäische Strukturfonds Sachsen-Anhalt 2007 - 2013 Machbarkeitsstudie Geodaten Projekt-Nr. ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 03:12 30.03.2025
Format: PDF
ist ein Vorhaben von Bund, Ländern und Kommunen. In der GDI-DE werden raumbezogene Daten (Geodaten) vernetzt über das Internet https://www.geoportal.de/ https://www.bkg.bund.de/DE/Home/home.html zur Verfügung gestellt. Das Geoportal ist der Einstieg in die GDI-DE, um Geodaten von Bund, Ländern und Kommunen ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 03:12 30.03.2025
Format: PDF
auf Copernicus gesetzt werden kann? ♦ Copernicus wird seine Daten „free and open“ anbieten. Sollte auch dieVermes- sungs- und Katasterverwaltung eine solche Datenpolitik einführen? ♦ Copernicus stellt ein reiches Portfolio neuer Geodaten für vielfältige Zwecke zurVerfügung. DieVermessungs- und Katasterämter ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 03:12 30.03.2025
Format: PDF
vorliegende Daten entsprechend der definierten Transformationsregeln unterstützen. AF02, AF03, AF04 ETL02 Der Transformationsdienst muss über Funktionen zur Schemawand- lung sowie umfangreiche Funktionen zur geometrischen Aufberei- tung/Optimierung von Geodaten verfügen und deren Überführung in performante ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 03:12 30.03.2025
Format: PDF
Maßnahmen zur Verbesserung der Umsetzung von INSPIRE in Deutschland  Ansprechpartnerworkshop 2/2018 der GDI-DE - ein Rückblick  Geodatenmanagement und BIM  Neues WebGIS-Tool für Kommunen in Sachsen- Anhalt  GeodatenSchätze und ihre effiziente Bereitstellung  Aktuelle Vorschriften - ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 03:12 30.03.2025
Format: PDF