Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
Dürrenberg-Saalekreis   36   Halle I   37   Halle II   38   Halle III   39   Halle IV   40   Merseburg   41   Querfurt   42   Nebra   43   Zeitz   44   Naumburg   45   Hohenmölsen-Weißenfels Strukturdaten - Wahlkreise 21 bis 25 Gegenstand der Nachweisung Einheit Daten des Jahres 2009 im Wahlkreis ... 21 22 23 24 25   ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:21 04.06.2025
Format: Seite
Dürrenberg-Saalekreis   36   Halle I   37   Halle II   38   Halle III   39   Halle IV   40   Merseburg   41   Querfurt   42   Nebra   43   Zeitz   44   Naumburg   45   Hohenmölsen-Weißenfels Strukturdaten - Wahlkreise 31 bis 35 Gegenstand der Nachweisung Einheit Daten des Jahres 2009 im Wahlkreis ... 31 32 33 34 35   ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:21 04.06.2025
Format: Seite
Dürrenberg-Saalekreis   36   Halle I   37   Halle II   38   Halle III   39   Halle IV   40   Merseburg   41   Querfurt   42   Nebra   43   Zeitz   44   Naumburg   45   Hohenmölsen-Weißenfels Strukturdaten - Wahlkreise 41 bis 45 Gegenstand der Nachweisung Einheit Daten des Jahres 2009 im Wahlkreis ... 41 42 43 44 45   ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:21 04.06.2025
Format: Seite
nicht dazu. Kann der Antrag auch abgelehnt werden? Die Behörde kann den Antrag ablehnen, wenn die Daten bei ihr nicht vorhanden sind; es besteht keine Beschaffungspflicht der Behörde. Außerdem muss die über den Antrag auf Informationszugang entscheidende Stelle zur Verfügung (zur Herausgabe) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:01 04.06.2025
Format: Seite
auch bei der Impfung gegen Hepatitis B in dieser Altersklasse das Gesundheitsziel erreicht. Weiterer Handlungsbedarf besteht zum Beispiel bei den Auffrischimpfungen gegen Masern, Mumps und Röteln bei Kindern im Vorschul- und Schulalter. Durch zwei Modellprojekte sollen Daten zum altersgerechten Impfstatus ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:01 04.06.2025
Format: Seite
erhobenen Daten sind unerlässlich für die Dokumentation von Bestandsentwicklungen, die Ermittlung von Gefährdungsursachen und die Identifizierung von Maßnahmen zur Sicherung bzw. Wiederherstellung guter Erhaltungszustände. Die Daten stellen insbesondere die Grundlage für Naturschutzfachplanungen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:19 04.06.2025
Format: Seite
dann vor allem als Vergleichswerte für die Daten der anderen Messstationen im Bundesland, die zum Teil in Wohngebieten und an verkehrsnahen Orten stehen. Bei der Datenauswertung stehen jedoch nicht ausschließlich auf die erhobenen Feinstaubdaten im Fokus, sondern auch die kleinräumige Variabilität der anderen Luftschadstoffe sein, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: Seite
Arbeitsmarkt, Wahlen 2 Bildung, Sozialleistungen, Gesundheit, Recht 3 Wohnen, Umwelt 4 Wirtschaftsbereiche 5 Außenhandel, Unternehmen, Handwerk 6 Preise, Verdienste, Einkommen und Verbrauch 7 Öffentliche Finanzen 8 Gesamtrechnungen Neue Daten Newsfeed Datum Code Inhalt neu 04.06.2025 71517 Vierteljährliche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: Seite
vor allem aufgrund von Energiewirtschaft und Industrie – deutlich über den meisten anderen europäischen Regionen. Das Landesamt für Umweltschutz unterstützt den Transformationsprozess mit Daten und Fakten zu Treibhausgasemissionen und Klimaschutzmaßnahmen. Emissionsbilanzen von Treibhausgasen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: Seite
abrufen. Schritt 1: Öffnen Sie das eCohesion-Portal in Ihrem Internet-Browser: https://www.efoerderung.sachsen-anhalt.de Schritt 2: Registrieren Sie sich einmalig mit wenigen Daten. https://www.efoerderung.sachsen-anhalt.de/ https://www.efoerderung.sachsen-anhalt.de/ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:11 04.06.2025
Format: PDF