Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
S. 2, 7 Abs 1 S. 1 IZG Formlos Keine Begründungspflicht, es sei denn der Antrag betrifft Daten Dritter, § 7 Abs. 1 S. 3 IZG LSA II. Zuständigkeit der Behörde, § 7 Abs. 1 S. 1 und 2 IZG LSA III. Verfahren Allgemeines Verfahren, § 7 Abs. 1 S.1 und 2 IZG LSA Verfahren bei Beteiligung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:27 01.06.2025
Format: Seite
Artikel 4 - Anwendbares einzelstaatliches Recht (1) Jeder Mitgliedstaat wendet die Vorschriften, die er zur Umsetzung dieser Richtlinie erläßt, auf alle Verarbeitungen personenbezogener Daten an, a) die im Rahmen der Tätigkeiten einer Niederlassung ausgeführt werden, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:18 04.06.2025
Format: Seite
Bei diesen Flächen handelt es sich um repräsentativ ausgewählte, wiederauffindbare Ausschnitte des Bodens. Diese werden entsprechend festgelegter Untersuchungsprogramme in einem bestimmten Turnus auf Veränderungen der Bodenbeschaffenheit untersucht. Anhand der gewonnenen Daten zu den physikalischen, chemischen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: Seite
der erforderlichen Daten zu gewähren. Darüber hinaus haben wir die Umfrage um einen ergänzenden Hinweis erweitert, der eine zusätzliche Definition des Begriffs „Register“ sowie eine Klärung der Zuständigkeiten beinhaltet. Die erhobenen Informationen werden benötigt, um die Registermodernisierung in Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:01 04.06.2025
Format: Seite
Arbeiten und Problemlösen nutzen Persönliche Daten und Privatsphäre schützen Arbeits- und Suchinteressen klären und festlegen Mit Hilfe verschiedener digitaler Kommuni- kationsmöglichkeiten kommunizieren Mehrere technische Bear beitungs - werkzeuge kennen und anwenden Bedarfe für Lösungen ermitteln ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:19 04.06.2025
Format: PDF
auch personenbezogener Daten im Internet zur Herstellung von Transparenz der allgemeinen Öffentlichkeit auch ohne weitere Zweckbindung verfassungsrechtlich nicht von vornherein zu beanstanden ist. Allerdings könnten Aufklärungs-, Auskunfts- und Löschungspflichten von Bedeutung sein (vgl. BVerfGE 65, 1, 46). ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:27 01.06.2025
Format: Seite
aus. Die Wirtschaft braucht jedoch Rohdaten in offenen maschinenlesbaren Formaten, die sie weiterverwenden und miteinander kombinieren kann. Gerade diese Daten sind in dem Register jedoch nur rudimentär enthalten.    Der entscheidende weitergehende Input zur Modernisierung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:27 01.06.2025
Format: Seite
Datenschutzbeauftragter Das Datenschutz-Grundverordnungs-Ausfüllungsgesetz Sachsen-Anhalt (DSAG-LSA) dient dem Schutz des Einzelnen davor, dass er durch den Umgang öffentlicher Stellen des Landes mit seinen personenbezogenen Daten in seinem Persönlichkeitsrecht beeinträchtigt wird. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: Seite
Die Informationen können Daten sein. Daten sind Zahlen. Die Informationen sollen barriere-frei sein. Das bedeutet, alle Menschen sollen die Informationen verstehen. Manche Informationen sind nicht barriere-frei. Dann gibt es die Informationen in anderer Form. Nicht barrierefreie Inhalte Das Statistische Landes-Amt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:21 04.06.2025
Format: Seite
Die Informationen können Daten sein. Daten sind Zahlen. Die Informationen sollen barriere-frei sein. Das bedeutet, alle Menschen sollen die Informationen verstehen. Manche Informationen sind nicht barriere-frei. Dann gibt es die Informationen in anderer Form. Nicht barrierefreie Inhalte Das Statistische Landes-Amt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:21 04.06.2025
Format: Seite