Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
mit ihren Daten gespeichert - egal ob als Tourist oder als Geschäftsmann. Der für diesen skandalösen Zustand verantwortliche EU-Kommissar Bolkestein hat sich kommentarlos dem amerikanischen Druck ergeben und missachtet lieber europäisches Recht, als die Freiheits- und Persönlichkeitsrechte von Millionen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: Seite
unter der Leitung des Thünen-Instituts umfangreiche Daten zum Zustand der Wälder erhoben. Dadurch werden wissenschaftlich belastbare Aussagen über die Struktur, die Zusammensetzung und die Entwicklung der Wälder im Land ermöglicht. Die Bundeswaldinventur wird in einem zehnjährigen Turnus wiederholt.  ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: Seite
oder juristische Person unabhängig von einem besonderem Interesse oder einer Betroffenheit oder dem Wohnsitz oder der Staatsangehörigkeit ist antragsberechtigt. Welche Informationen können beantragt werden? Umweltinformationen sind gemäß § 2 Abs. 3 UIG alle Daten über den Zustand von Umweltbestandteilen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:01 04.06.2025
Format: Seite
Artikel 85 - Verarbeitung und Freiheit der Meinungsäußerung und Informationsfreiheit (1)    Die Mitgliedstaaten bringen durch Rechtsvorschriften das Recht auf den Schutz personenbezogener Daten gemäß dieser Verordnung mit dem Recht auf freie Meinungsäußerung und Informationsfreiheit, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:18 04.06.2025
Format: Seite
Auszüge aus der Verfassung des Landes Sachsen-Anhalt Vom 16. Juli 1992 (GVBl. LSA S. 600), geändert durch Artikel 1 des Gesetzes zur Parlamentsreform 2020 vom 20. März 2020 (GVBl. LSA S.64) Artikel 6 - Datenschutz (1) Jeder hat das Recht auf Schutz seiner personenbezogenen Daten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: Seite
Nichtamtlicher Text in der im Zeitraum des III. Tätigkeitsberichts gültigen Fassung § 5 IFG - Schutz personenbezogener Daten (1) Zugang zu personenbezogenen Daten darf nur gewährt werden, soweit das Informationsinteresse des Antragstellers das schutzwürdige Interesse ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:27 01.06.2025
Format: Seite
Aufnahme eines Informationsfreiheitsgesetzes in ihr Landesrecht im Wesentlichen damit begründet, dass die neuen Gesetze keinen Mehrgewinn im Vergleich zu den bisherigen Akteneinsichtsrechten brächten, zu einem erhöhten Verwaltungsaufwand führten und die Gefahr des Ausspionierens personenbezogener Daten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:27 01.06.2025
Format: Seite
der betroffenen Personen zu schützen. (2)    Die Mitgliedstaaten sehen vor, dass der Verantwortliche geeignete technische und organisatorische Maßnahmen trifft, die sicherstellen, dass durch Voreinstellung grundsätzlich nur personenbezogene Daten, deren Verarbeitung für den jeweiligen bestimmten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:18 04.06.2025
Format: Seite
Bernburg E-​Mail: info-​bernburg(at)erinnern.org   Für die Bearbeitung Ihre Anfragen brauchen wir folgende Daten: Grund der Recherche vorhandene Angaben zur gesuchten Person (z.B. vollständiger Name, Geburtsname, Geburtsdatum und –ort, offizielles Todesdatum und -ort, Angaben zu etwaigen Aufenthalten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: Seite
An insgesamt sechs Standorten in Sachsen-Anhalt erfassen LAU-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter eine Vielzahl von Daten über den Zustand der Umwelt, bereiten diese auf und bewerten sie. Ob Naturschutz oder Klimawandel und Luftüberwachung, die Wasserversorgung im Land, Radioaktivitätsmessungen, Corona-Viren ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: Seite