Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
welcher als eigenes Objekt des Typs "Geodatendienst" beschrieben ist, verwiesen werden (siehe Daten-Dienste-Kopplung). Hinweis: Alle im Rahmen von INSPIRE zu erfassenden Geodaten müssen als Objektklasse „Geodatensatz“ angelegt werden. Beispiele: • INSPIRE ST Geografische Bezeichnungen ATKIS Basis-DLM • INSPIRE ST ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: PDF
für Vermessung und Geoinformation in Magdeburg Nutzen Sie die Online-Terminbuchung für das LVermGeo in Magdeburg – schnell, einfach, verbindlich. Status Aktiv Zeitraum 01.08.2025 bis - Umfrage Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt Digitale Infrastrukturen und Strategien Geodaten einfach ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:54 04.09.2025
Format: Seite
im nationalen Geodatenkatalog.de zugänglich und zum Stichtag 15. Dezember über das Schlüsselwort “inspireidentifiziert“ in den INSPIRE Katalog überführt werden. Zur Überprüfung der Konformität der Metadaten, Geodaten und Geodatendienste zu nationalen und internationalen Standards sind die seitens der GDI-DE ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: Seite
Mitte 2021 rund 90 Prozent der privaten Haushalte im Land über Anschlüsse mit Downloadraten von mindestens 50 Mbit/s [BMDV 2022a]. Neben Geodaten, die für Planungszwecke zum Ausbau von geeigne- ten Mobilfunkstandorten und Glasfaserleitungen von hoher Wichtigkeit sind, wer- den auch Geoanwendungen ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: PDF
47 Informationen aus dem Öffentlichen Vermessungswesen 59   Inhaltsverzeichnis 2/2023 Auf ein Wort bitte...   75 Patrick Dürrwald und Marion Reulecke Umsetzung von Open Data für Geodaten in Sachsen-Anhalt 77 Carsten Sielbeck und Susan Sievers Geodaten im Kontext des europäischen Datenrechts 93 Prof. ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: Seite
Grundlagenermittlung Naturräumliche, wirtschaftliche und soziodemografische Daten erheben, Klimadaten /-projektionen auswerten, Vulnerabilitätskarten erstellen Workshop zur Darstellung regionaler Klimadaten und -projektionen, Auswahl vulnerabler Bereiche Ermittlung sektoraler Anpassungsmaßnahmen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:53 06.09.2025
Format: Seite
mit einer zusätzlichen Nutzung des Geodaten- dienstes in der Variante „Bürgerbüro“ fällt keine Zugangsgebühr an. Kosten für Netzverbindung und Datenübertragung sind in den Gebühren nicht enthalten und gehen zu Lasten des Nutzers der Telekommunikationsdienste. Mehrausfertigungen sind weitere Ausfertigungen analoger ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: PDF
Viewertechnologie die Anforderungen zur Datenaufbereitung und Visuali- sierung durch das LVermGeo umgesetzt und auf einer durch den IT-Dienstleister des Landes, der Dataport AöR, bereitzustellenden IT-Umgebung in Betrieb genom- men werden. 2.2 Datenaufbereitung Die Aufbereitung von (Geo)Daten im ZGDK erfolgt ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: PDF
Sachsen-Anhalt einen wichtigen Beitrag zur Verbreitung von Umweltinformationen (Abb. 1). Übersichtlich werden hier behördliche Daten, Fakten und ... [mehr] Neues Online-Beteiligungsportal in Sachsen-Anhalt in Betrieb Das Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt ist eine neue Plattform, die Bürgerinnen, Bürgern ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: Seite
mit einer zusätzlichen Nutzung des Geodaten- dienstes in der Variante „Bürgerbüro“ fällt keine Zugangsgebühr an. Kosten für Netzverbindung und Datenübertragung sind in den Gebühren nicht enthalten und gehen zu Lasten des Nutzers der Telekommunikationsdienste. Mehrausfertigungen sind weitere Ausfertigungen analoger ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: PDF