Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
ehrt im Rahmen des 28. Landeserntedankfestes acht landwirtschaftliche Betriebe für ihre regelmäßige, freiwillige Unterstützung bei der Besonderen Ernte- und Qualitätsermittlung (BEE). Die hierbei erhobenen Daten liefern exakte Informationen über die Menge und die Qualität der Ernte von Getreide, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:43 01.08.2025
Format: Seite
eine Voraussetzung, um Erfolge und Fehlentwicklungen sichtbar(er) zu machen. Sozialplanung kann dabei ein Instrument sein. Die Datenlage ist vielschichtig und komplex. Demografische und soziale Daten mit Raumbezug zu Kennziffern und Indikatoren zu verarbeiten, ist die Herausforderung, um eine integrierte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:43 01.08.2025
Format: Seite
verbunden, die Qualität, Aktualität, Verfügbarkeit und Auswertbarkeit von erhobenen und verarbeiteten Daten zu verbessern sowie die digitale Kommunikation und Transaktionen zwischen den Beteiligten des Schulwesens zu optimieren. Ein wichtiges Augenmerk wird daraufgelegt, dass der Datenzugriff im BMS-LSA ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: PDF
Einführung des amtlichen Höhenbezugssystems DHHN2016 in Sachsen-Anhalt Von Hans-Peter Bahnemann, Guido Hestermeyer und Norman Alandt, Magdeburg 1 Einleitung Den Beschluss zur Einführung des einheitlichen integrierten geodätischen Raumbe- zugs hat das Plenum der Arbeitsgemeinschaft der Vermessungsverwaltungen ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: PDF
Die Definitionsgeometrie der Ebene ist aus AX_Flurstueck/position abgeleitet. Verwendete Objektarten: AX_Flurstueck, AX_TatsaechlicheNutzung, AX_LagebezeichnungOhneHausnummer, AX_LagebezeichnungMitHausnummer, AX_Katalogeintrag Attributname Beschreibung Daten- type Bemerkung Verbindung zu AAA-Objekt Beispiel OID OID ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: PDF
Nutzerinnen und Nutzer können dort gezielt nach Kreisen und kreisfreien Städten suchen und sich die jeweiligen Daten zur Teilhabe junger Menschen anzeigen lassen. Weitere Informationen sowie der direkte Zugang zur Studie:   www.teilhabeatlas.org Erschienen: 2025 Themenbereiche: Lebensverhältnisse ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:54 04.09.2025
Format: Seite
geborener Kinder sogar die niedrigsten Werte der Nachwendezeit in den Jahren 1993, 1994 und 1995 unterschreiten. Die genauen Geburtenzahlen für das Jahr 2023 werden im Mai 2024 veröffentlicht, wenn die endgültigen amtlichen Daten vorliegen. Interessierte können sich bis dahin über weitere Informationen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:47 01.08.2025
Format: Seite
Allgemeines 2.2 Programm ERICH-Erfassung 2.3 Vorbereitungen 2.4 Reflektoren 2.5 Messanordnung 2.6 Abschlussarbeiten 3. Auswertung der Daten 4. Übersichtskarte 5. Anschriften Dokumentation zur Benutzung der Kalibrierstrecke Golmenglin, Stand: 11/2022 1 von 9 2 von 9Dokumentation zur Benutzung ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: PDF
ist folgender Fall aus der Praxis, der auch deshalb von besonderer Bedeutung ist, weil sich diesmal nicht ein Antragsteller, sondern Dritte, deren personenbezogene Daten durch den Antrag betroffen waren, an mich gewandt haben. Die Petenten hatten mich um Prüfung eines Falls gebeten, in dem das Umweltamt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 10.09.2025
Format: Seite
Open Data – Dateiupload über InGrid-Editor Der InGrid-Editor wurde um eine Funktionalität erweitert, die es ermöglicht, neben der Erfassung und Publizierung von Metadaten auch die mit den Metadaten beschriebenen Daten selbst hochzuladen und zu veröffentlichen. Dadurch können Verwaltungsdaten ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: Seite