Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
konvektiver Indizes in Daten von Klimamodellen berichten, wie sie zu interpretieren sind und wie sie genutzt werden können. Im Anschuss an den Vortrag ist Zeit für Fragen und Diskussion.  Anmeldung bis 5. März über Online-Formular   oder per E-Mail an presse(at)lau.mwu.sachsen-anhalt.de .   ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 04.09.2025
Format: Seite
©  LAU Die Anzahl der elektronisch empfangenen Genehmigungs- und Bestätigungsanträge sowie der Daten zur Nachweisführung nimmt stetig zu. Aufgrund umfangreicher gesetzlicher Änderungen im Abfallrecht im Zeitraum von 2006 bis 2016 wurden in das bundesweit gültige behördliche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 04.09.2025
Format: Seite
Sachsen-Anhalts Luft noch sauberer 11.11.2024 ©  LAU/LÜSA, Foto: K. Roloff Die Luft in Sachsen-Anhalt wird immer sauberer. Diesen langjährigen Trend belegen die Daten aus dem Immissionsschutzbericht 2023, den das Landesamt für Umweltschutz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 04.09.2025
Format: Seite
werden müssen. Die Wahl der Mittel ist jedoch äußerst zweifelhaft, denn es wäre die digitale Kommunikation sämtlicher Nutzender unterschiedslos und verdachtsunabhängig von einer Überwachung betroffen. Erfasst würden Informationen – auch sensible Daten – aus allen Lebensbereichen der Nutzenden. Anbieter müssten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 04.09.2025
Format: Seite
Personen nicht oder nicht mehr möglich ist, erfüllt werden können, werden diese Zwecke auf diese Weise erfüllt. (2)    Werden personenbezogene Daten zu wissenschaftlichen oder historischen Forschungszwecken oder zu statistischen Zwecken verarbeitet, können vorbehaltlich der Bedingungen und Garantien ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 04.09.2025
Format: Seite
oder Zuordnungsfehler, auf ein Minimum reduziert. • Gesamtbewertung: Die Genauigkeit der Daten entspricht den Anforderungen des Europäischen Systems Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen (ESVG 2010). 5 Aktualität und Pünktlichkeit Seite 8 • Aktualität: Erhoben werden die Daten des aktuell abgelaufenen Kalenderjahres. • ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:28 15.08.2025
Format: PDF
auf Basis des Zensus 2011. 2    Ab 2011 Ergebnisse auf Grundlage der Gebäude- und Wohnungszählung 2011, einschließlich Wohnheime. 3    Daten aus 2013 für Angaben des Jahres 2014, Daten aus 2015 für Angaben des Jahres 2017. 4    Öffentlich geförderte Kindertagespflege ohne Kinder, die zusätzlich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:32 10.09.2025
Format: Seite
und Wohnungszählung 2011, einschließlich Wohnheime. 3    Daten aus 2013 für Angaben des Jahres 2014, Daten aus 2015 für Angaben des Jahres 2017. 4    Öffentlich geförderte Kindertagespflege ohne Kinder, die zusätzlich eine Kindertageseinrichtung oder eine Ganztagsschule besuchen. 5    Statistik der Bundesagentur ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:32 10.09.2025
Format: Seite
2011, einschließlich Wohnheime. 3    Daten aus 2013 für Angaben des Jahres 2014, Daten aus 2015 für Angaben des Jahres 2017. 4    Öffentlich geförderte Kindertagespflege ohne Kinder, die zusätzlich eine Kindertageseinrichtung oder eine Ganztagsschule besuchen. 5    Statistik der Bundesagentur ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:32 10.09.2025
Format: Seite
allein über 50 % der Aufträge fallen. 96 % der Gesamtnutzung findet zwischen 6:00 und 16:00 Uhr statt und nur etwa 1 % amWochenende. 2.2.1 Der Geodätische Postprocessing-Service GPPS Im Jahr 2019 haben 23 Nutzer mittels GPPS bei 620 Aufträgen RINEX-Daten abge- rufen. Davon entfielen 440 Aufträge ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: PDF