Seite 14 von 1022 | ( 10216 Treffer )
Sortieren nach
für das inhaltliche Erstellen von Daten beschreibungen ............... 12 3.1 Beschreibung der Geodaten - Sprachliche Gestaltung .................................... 12 3.2 Inhaltliche Gestaltung ............................................................................................. 15 3.3 Überprüfen ...
Herausforderungen im Strukturwandel Sachsen-Anhalt steht vor großen Herausforderungen im Rahmen des Strukturwandels , insbesondere durch den Kohleausstieg , die Transformation der traditionellen Industrien und den demografischen Veränderungen in den Revierlandkreisen. Besonders stark vom Bevölkerungsverlust...
https://www.gdi-de.org/Service/Downloads/Flyer%20und%20Brosch%C3%BCren Gemeinsam etwas bewegen Die Architektur der GDI-DE unterstützt die Erledigung von gesetzlichen Aufgaben auf allen Verwaltungsebenen. treibt die Automatisierung von Verwaltungsverfahren mit Raumbezug im Rahmen des E-Governments voran. stellt die räumlichen Daten für die unternehmerischen Aufgaben ...
auf Copernicus gesetzt werden kann? ♦ Copernicus wird seine Daten „free and open“ anbieten. Sollte auch dieVermes- sungs- und Katasterverwaltung eine solche Datenpolitik einführen? ♦ Copernicus stellt ein reiches Portfolio neuer Geodaten für vielfältige Zwecke zurVerfügung. DieVermessungs- und Katasterämter ...
an die Bereitstellung von Geodaten und Informationen 2.12.2024 Vom Agraratlas zur GeoBox - Geodatenbasierte Informationsbereitstellung und Beratung Hintergrund Geodaten Bürgerinnen & Bürger Planungsbüros Forschung Landwirtschaft Verwaltung Regionale Planungs- gemeinschaften Nutzergruppen Geodaten für die Landwirtschaft ...
Wandel, Mobilität, Klimaschutz oder nachhaltige Rohstoffversorgung. Kaum eine Aufgabe, kaum eine Entscheidung kommt ohne Geodaten aus. In Politik,Verwaltung und Wirtschaft sind Geodaten wesentliche Grundlage für zukunftsfähiges Planen und fundiertes Entscheiden. Geo- daten geben Impulse für technologische ...
vorliegende Daten entsprechend der definierten Transformationsregeln unterstützen. AF02, AF03, AF04 ETL02 Der Transformationsdienst muss über Funktionen zur Schemawand- lung sowie umfangreiche Funktionen zur geometrischen Aufberei- tung/Optimierung von Geodaten verfügen und deren Überführung in performante ...
und Geoinformation Sachsen-Anhalt die Dokumente zur Führung der Kaufpreissammlung und leitet Bodenrichtwerte und sonstige zur Wertermittlung erforderliche Daten ab. Außerdem erstellt es eine Auswertung des Grundstücksmarktgeschehens im Land, welche im Grundstücksmarktbericht Sachsen-Anhalt veröffentlicht wird. ...
Die bereitgestellten Geodaten und Metadaten dürfen insbesondere 1. vervielfältigt, ausgedruckt, präsentiert, verändert, bearbeitet sowie an Dritte übermittelt werden; 2. mit eigenen Daten und Daten Anderer zusammengeführt und zu selbständigen neuen Datensätzen verbunden werden; 3. in interne und externe ...
Entsprechend Artikel 11 Abs. 1 b der INSPIRE-Richtlinie sind für die Annex I bis III Themen Darstellungsdienste zu schaffen und zu betreiben, "die es zumindest ermöglichen, darstellbare Geodatensätze anzuzeigen, in ihnen zu navigieren, sie zu vergrößern bzw. zu verkleinern, zu verschieben, Daten ...