Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
sondern auch der Feststellung, ob der betroffene Dritte in die Preisgabe seiner Daten einwilligt. In der behördlichen Praxis ist jedoch festzustellen, dass einige Behörden, insbesondere Bauamtsbehörden, auf die Durchführung des Drittbeteiligungsverfahrens komplett verzichten und den Antrag des Antragstellers gleich ablehnen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 10.09.2025
Format: Seite
an die Grenzopfer (Grußwort) An der Bundesautobahn A2 Gedenkstätte "Deutsche Teilung" Marienborn Marienborn Daten als XML Daten als RSS-Feed Wochenplan der Landesregierung Wochenplan Ministerium für Justiz und Verbraucherschutz Aktuelle Pressemitteilungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:52 06.09.2025
Format: Seite
zu einem bundesweiten Melderegister bei Volljährigen führen. Sie könnte außerdem gegen das verfassungsrechtlich garantierte Verhältnismäßigkeitsprinzip verstoßen. Den Rundfunkanstalten stünde möglicherweise der unkontrollierte Zugriff auf Millionen personenbezogener Daten volljähriger Einwohner der Bundesrepublik zu, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:54 04.09.2025
Format: Seite
keine oder möglichst wenige personenbezogene Daten erhoben werden. Die Nutzung des Internet am Arbeitsplatz darf nicht zu einer vollständigen Kontrolle der Bediensteten führen. Präventive Maßnahmen gegen eine unbefugte Nutzung sind nachträglichen Kontrollen vorzuziehen. Die Beschäftigten sind umfassend darüber ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:54 04.09.2025
Format: Seite
Datenexporte in Drittstaaten datenschutzkonform zu gestalten. Während die Empfehlungen 01/2020 zu Maßnahmen zur Ergänzung von Übermittlungsinstrumenten zur Gewährleistung des unionsrechtlichen Schutzniveaus für personenbezogene Daten vorzunehmende Prüfschritte beschreibt, fassen die Empfehlungen 2/2020 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:54 04.09.2025
Format: Seite
um ihr Einverständnis zur Datenabfrage bei Energieversorgern, Netzbetreibern und anderen Institutionen gebeten, um diese mit weiteren öffentlich verfügbaren Daten für die Kommune zu einem kommunalen Energiesteckbrief aufzuarbeiten. Diese Daten sind unter anderem notwendig für die Energie- und Treibhausgasbilanzierung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:50 04.09.2025
Format: Seite
Europäische Forschungsdaten vom Dach der Luftmessstation 17.02.2023 Erstellt von Torsten Bayer ©  LAU/K. Roloff Mit der Bereitstellung eines Messstandortes und eigener Daten unterstützt das Lufthygienische Überwachungssystem ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 04.09.2025
Format: Seite
um ihr Einverständnis zur Datenabfrage bei Energieversorgern, Netzbetreibern und anderen Institutionen gebeten, um diese mit weiteren öffentlich verfügbaren Daten für die Kommune zu einem kommunalen Energiesteckbrief aufzuarbeiten. Diese Daten sind unter anderem notwendig für die Energie- und Treibhausgasbilanzierung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 04.09.2025
Format: Seite
der Bewertungen und Überprüfungen gemäß Absatz 1prüft die Kommission insbesondere die Anwendung und Wirkungsweise des Kapitels V über die Übermittlung personenbezogener Daten an Drittländer oder internationale Organisationen und vor allem die Beschlüsse nach Artikel 36 Absatz 3 und Artikel 39 . (3)    Für ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 04.09.2025
Format: Seite
Quasigeoid • Festpunktübersichten • SAPOS® Grundstückswertermittlung • Bodenrichtwerte • Aktuelle Grundstücksmarktbeobachtungen • Grundstücksmarktinformationen Umsätze, Preise 2025 • Erforderliche Daten • Mieten, Pachten, Nutzungsentgelte • Grundstücksmarktberichte bis 2023 Diese Geobasisdaten ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:58 17.08.2025
Format: PDF