Seite 13 von 203 | ( 2022 Treffer )
Sortieren nach
und Aufgabenbereiche unseres Amtes Austausch mit deinen Mitauszubildenden www.sachsen-anhalt.de Ausbildungsdauer: 3 Jahre ENTDECKE DEINE MÖGLICHKEITEN Als Geomatikerin/Geomatiker erfasst du Geodaten, verarbeitest sie mit verschiedensten modernen Medien und visualisierst sie als geographische Information. ...
noch nicht weit verbreitet ist. Neben der Art der Geodaten kann auch der Speicherbedarf und der Aktualisierungszyklus der Daten einen Einfluss auf das Bereitstellungverfahren haben. Anwendungsfall 3: Bereitstellung von Daten mit großem Speicherbedarf: Da die Bereitstellung über eine Ablage der Daten ...
im Capabilities-Dokument......................12 4.2.2 Content Level Metadaten im Capabilities-Dokument.....................................................12 4.2.3 Daten-Dienste-Kopplung................................................................................................14 4.3 ...
LSA VERM 2015 21. Jahrgang Inhaltsverzeichnis 1/2015 Auf ein Wort bitte... 5 Karin Schultze Führungskräftetagung der Geoinformationsverwaltung 7 Prof. Dr.-Ing. Klaus Kummer Zusammenführung von Geobasis- und Geofachdaten 9 Karin Schultze Vernetzung von Geodaten - Synergien ...
von Geoinformationen auf provinzieller Ebene zuständig und fungieren als Dokumentations- und Beratungsstelle über ihr Geoportal gegenüber der Öffentlichkeit. Als Beispiel dafür kann man auf der „Tianjin Platform for Common GeoSpatial Information Services“ die Geodaten auf Provinzebene downloaden, abfragen ...
erfolgt die Berichterstattung an die EU. Dafür erforderliche Dokumente werden in nationalen INSPIRE-Verzeichnissen der Europäischen Umweltagentur abgelegt. Von neun Geodaten haltenden Stellen Sachsen-Anhalts wurden für das Berichtsjahr 2016 insgesamt 62 Geodatensätze über die GDI-DE Registry, ...
Die Kennung des Datensatzes unterscheidet bei der halbjährlichen Datenaktualisierung über Differenzdaten nach neuen Daten (N), zu löschenden Daten (L) und nach geänderten Daten (A). Bei einem Komplettupdate ist dieser Wert pauschal mit „N“ gekennzeichnet. DaE 2: Der Objektidentifikator (oid) im Datenelement ...
und Einheitlichkeit der AdV stellt bundesweit einheitliche Normen zur Modellierung auf. Daten des amtlichen Vermessungswesens zu erreichen, wurde von der Arbeitsge- meinschaft der Vermessungsverwaltungen der Länder der Bundesrepublik Deutsch- land (AdV) die Dokumentation zur Modellierung der Geoinformationen ...
redundant (d. h. gleiche Daten wurden an unterschiedlichen Stellen gespeichert wie z. B. Flurstückskennzeichen oder Angaben zur tatsächlichen Nutzung) und nur bedingt strukturiert geführt. Dies galt auch für die in Sachsen-Anhalt mit den Verfahren ALB (Automatisiertes Liegenschaftsbuch) und ALK ...
geeignet ist. Bürger wollen sich online über das so- ziale und kulturelle Umfeld ihres geplanten Eigenheimstandortes informieren. Ein Landkreis bzw. eine Gemeinde hat die Aufgabe, seine bzw. ihre Standortvorteile ak- tiv hervorzuheben. Innerhalb eines Geoportals kann man Geodaten verschiedens- ter ...