Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
Gewässerschutz und Gewässerbewirtschaftung Inhaltsverzeichnis Dritter Bewirtschaftungszeitraum Vierter Bewirtschaftungszeitraum Kreativwettbewerb "Wasser ist für uns ..." Wasserrahmenrichtlinie Grundwasser Daten und Berichte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:52 06.09.2025
Format: Seite
sowie andere Angehörige von Heilberufen übermitteln vielfach medizinische Daten an andere Stellen mithilfe von Netzwerken. Dies dient Abrechnungs-, Behandlungs- und Dokumentationszwecken. Seit dem 1. Januar 2011 müssen beispielsweise an der vertragsärztlichen Versorgung teilnehmende Ärzte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:54 04.09.2025
Format: Seite
mit der Reform des Europäischen Datenschutzrechts befasst und dabei über drei weitere Kapitel der geplanten Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) grundsätzlich geeinigt. Hierzu gehören u. a. die zentralen Vorschriften über die Datenschutzgrundsätze und die Zulässigkeit der Verarbeitung personenbezogener Daten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:54 04.09.2025
Format: Seite
von Krebspatienten bauen die Bundesländer derzeit auf bundesgesetzlicher Grundlage ein flächendeckendes Netz von klinischen Krebsregistern auf. Diese Register erhalten hierzu vielfältige Daten über alle krebskranken Personen von allen niedergelassenen Ärzten und Krankenhäusern, die sie behandeln. Andererseits sollen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:54 04.09.2025
Format: Seite
Immissionsschutzbericht für 2022 erschienen 11.10.2023 ©  LAU/IW Die Luft in Sachsen-Anhalt wird immer sauberer. Diesen langjährigen Trend belegen auch die Daten aus dem „Immissionsschutzbericht 2022“ , den das Landesamt für Umweltschutz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 04.09.2025
Format: Seite
wurde die Aufgabe der Gesundheitsberichterstattung (GBE) dem Landesamt für Verbraucherschutz (LAV), Fachbereich Hygiene übertragen. Mit der Aufgabenübertragung wurden die Arbeitsschwerpunkte neu definiert: einerseits wurde durch das Fortschreiben der "Daten-basierten GBE" und "Survey-basierten GBE" ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:43 01.08.2025
Format: Seite
reagieren. stellt unter Beachtung der geltenden Datenschutzbestimmungen sicher, dass die Daten nur dort zur Verfügung gestellt werden, wo sie zur Erfüllung von Dienstaufgaben benötigt werden. Die Gewährleistung von Datenschutz und -sicherheit führt zur obligatorischen Einhaltung von Sicherheitsanforderungen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: Seite
6444 erreichbar ist. Die Eigentümer- und Gebäudedaten, die als Basis für die Vorbefragung und die Ge- bäude- und Wohnungszählung dienen, stammen aus verschiedenen Quellen, wie zum Beispiel den Vermessungsbehörden oder den Grundsteuerstellen. Diese Daten weisen teilweise sehr unterschiedliche Strukturen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:29 15.08.2025
Format: PDF
die Zahlungsbeträge müssen keinem Käufer zugeordnet werden. Beim elektronischen Bezahlen entstehen sehr unterschiedliche Datenschutzrisiken. Bei Kredit- und Debitkarten besteht die Gefahr, daß die aus Abrechnungsgründen gespeicherten personenbezogenen Daten ausgewertet und zweckentfremdet genutzt werden: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:27 15.08.2025
Format: Seite
der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) beachten. Zwar nimmt das Urteil Bezug auf die frühere Richtlinie 95/46/EG zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten zum freien Datenverkehr, doch die vom EuGH festgestellte Mitverantwortung der Seitenbetreiber erstreckt sich auf das jeweils geltende ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:27 15.08.2025
Format: Seite