Seite 11 von 963 | ( 9621 Treffer )
Sortieren nach
Visualisierung von Infrastruktur- und Bevölkerungsdaten durch Geoportale © MLV Geoportale sind internetbasierte Informationssysteme, die raumbezogene Daten ( Geodaten ) verwalten und einem bestimmten Standort oder geografischen Gebiet ...
metrie. Benutzerinnen und Benutzer können die Geodaten abfragen, filtern, bearbeiten und in verschiedenen Formaten abrufen. • WCS (Web Coverage Service): Ein WCS ermöglicht den Zugriff auf Rasterdaten wie Satelli- tenbilder, Höhendaten oder Wetterdaten. Benutzerinnen und Benutzer können die Raster- daten ...
integriert.Während also das LVermGeo zusammen mit den Geobasisdaten als geodätische Grundlage im Geodatenportal des Landes zentrale Technologiebausteine zur Geodatenvisualisie- rung bereitstellt, übergibt die Straßenbaubehörde die Fachinformationen zu den Brücken. So werden verteilt vorliegenden Daten zum Nutzen ...
Geodaten und setzen sie täglich im privaten Umfeld ein. Geodaten- infrastrukturen helfen, Daten über reale Objekte nach gemeinsamen Regeln zu verorten und diese dann nach räumlichen oder sachlichen Kriterien zu recherchieren, zu analysieren und zu visualisieren. Das besondere Informations- ...
Auftragsziel und Genauigkeitsanforderungen analysieren |_| 3 Ressourcenverfügbarkeit (Daten, Technik, Zeit, Personal, Know-how) prüfen |_| 4 Anforderungen an die zu erhebenden Geodaten bestimmen |_| 5 Bezugsquellen für die zu erhebenden Daten festlegen |_| 6 Arbeitsschritte planen |_| 7 zu beachtende Rechts- ...
des Geodatenportals Geodaten sind dabei alle bei öffentlichen (und privaten) Stellen vorliegenden Daten mit Raumbezug, soweit sie für eineWeiterverwendung durch andere Stellen (Ver- waltung,Wirtschaft,Wissenschaft, Gesellschaft) von Bedeutung sind, unabhängig da- von, ob sie unter die Bestimmungen ...
Software) 10 Machbarkeitsstudie Geodaten Machbarkeitsstudie (Ist-/Soll-Zustand, Grobkonzept) form Load (ETL) Software für ETL - INSPIRE INSPIRE Solution Pack for FME (Hersteller: con terra) GeoFachDatenServer (Be- reitstellung WMS, WFS, INSPIRE View und INSPIRE Download Services) brain-GeoCMS (Hersteller: ...
Bedeutung kommunaler Daten Geodaten sind eine unverzichtbare Arbeitsgrundlage der Kommunen des Landes Sachsen-Anhalt. Sie werden in nahezu allen Bereichen der kommunalen Selbstverwaltung erhoben, verarbeitet und veröffentlicht. Der diesen Geodaten innewohnende Mehrwert stellt eine große Chance ...
rund um dasThema Straße bietet. Nutzer können unter anderem Daten zum Straßennetz, zum Baumbestand, einschließlich Alleen undVerkehrsmengen abrufen. LSAVERM 1/2020 20 Patrick Dürrwald und Christian Hillgruber Geodaten vernetzen – Amtlicher Straßeninformationsdienst Sachsen-Anhalt 2 Zielsetzung Im Sinne ...
Interoperabilitätskonzept – neue Version 2.0 Im Rahmen der 37. Sitzung des Lenkungsgremiums der Geodateninfrastruktur Deutschlands (LG GDI-DE) wurde das Interoperabilitätskonzept für Geodaten des Arbeitskreises Geodaten in der Version 2.0 zu Anforderungen für die interoperable Bereitstellung ...