Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
Daten, Statistiken und Konzepte zur Demografie in Sachsen-Anhalt Für die demografische Entwicklung werden stetig verlässliche Daten und Indikatoren benötigt. Sie bilden die Basis für eine nachhaltige Entwicklung, Gestaltung, aber auch Bewertung des Landes Sachsen-Anhalt. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 20:59 07.11.2025
Format: Seite
Umsetzung von Open Data für Geodaten Im aktuellen Koalitionsvertrag bekennt sich die Landesregierung Sachsen-Anhalt zur forcierten Umsetzung von Open Data in der Landesverwaltung. Im Land verfügbare Daten sollen in standardisierter, maschinenlesbarer Form als Grundlage für Beteiligung, Wissen ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:04 02.11.2025
Format: Seite
Für die konkrete Überprüfung alltagstauglicher Geräte können Geodätische Referenzpunkte Unterstützung bieten. Geodätische Referenzpunkte nutzen Für die Überprüfung eines mobilen Navigationsgerätes hilft folgende Kurzanleitung: Stellen Sie Ihren GNSS-Empfänger auf das Bezugssystem WGS84 und das Koordinatensystem ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:04 02.11.2025
Format: Seite
Daten und Fakten Wissenswertes zum ALFF Anhalt Tabelle: Daten und Fakten Was Wie viel Derzeit sind im ALFF Anhalt ca. 120 Mitarbeiter*innen beschäftigt. Im Amtsbereich leben ca. 406.405 Einwohner. Landwirtschaftliche Nutzfläche 193.229 ha Landwirtschaftliche Betriebe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:36 22.10.2025
Format: Seite
Geodaten und Karten | SW10033 Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen Um unseren Marktplatz in vollem Umfang nutzen zu können, empfehlen wir Ihnen Javascript in Ihrem Browser zu aktivieren. Menü schließen Ihr Konto Anmelden oder Registrieren Startseite Basisdienste ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:44 24.10.2025
Format: Seite
gen und -integration von interoperablen Daten koordiniert. Interoperabilitätskonzept für Geodaten in der GDI-DE Koordinierungsstelle GDI-DE Seite 7 von 77 1 Ziele Eine zentrale Aufgabe in einer Geodateninfrastruktur (GDI) ist es, Geodaten verschiedener Herkunft interoperabel bereitzustellen, um deren ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 05:37 02.11.2025
Format: PDF
Monitoring-Daten ©  LHW Sachsen-Anhalt Datenportal des GLD Sachsen-Anhalt Untersuchungsergebnisse ab 2007 für Fließgewässer, Seen und Grundwasser in Sachsen-Anhalt finden Sie im Datenportal des Gewässerkundlichen Landesdienstes . ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 21.10.2025
Format: Seite
Berücksichtigung von Geodaten und Geodateninfrastrukturen bei der Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes (OZG) 12.11.2020 Eine Vielzahl von Verwaltungsleistungen bauen auf Geodaten auf. Die GDI-DE ist die Geokomponente des nationalen E-Governments, um Geodaten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 24.10.2025
Format: Seite
INSPIRE-Themen-relevanter Daten .......... 8 2 Ausgangssituation in Sachsen-Anhalt ............................................................................... 12 3 Identifizierung INSPIRE-Themen-relevanter Geodaten .............................................. 14 3.1 Geodaten nach § 4 GDIG-LSA ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 10:50 05.11.2025
Format: PDF
unter geodaten- portal.sachsen-anhalt.de entnehmen. Schauen Sie doch mal herein! Daten der Landesvermessung: Digitale Orthophotos Daten der Landesvermessung: Topographische Landeskartenwerke Daten des Liegenschaftskatasters: Liegenschaftskarte und -buch Daten der Grundstückswertermittlung: Bodenrichtwerte ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 01:42 05.11.2025
Format: PDF