Seite 982 von 35744 | ( 357438 Treffer )
Sortieren nach
Informationsaustausch zum geförderten Vorhaben ausschließlich folgende E-Mail-Adresse efre.verkehr(at)lvwa.sachsen-anhalt.de Ansprechpartner bei Rückfragen Frau Engler Tel: +49 345 514 3532 Herr Funke Tel.: +49 345 514 1240 Herr Trempler Tel.: +49 345 514 1162 ...
Copyright © 2000 - 2004 Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt ...
des Landes Sachsen-Anhalt sind geöffnet. Um Wartezeiten zu vermeiden, sollte der Besuchstermin vorher telefonisch vereinbart werden. Steuererklärungen müssen nicht persönlich abgegeben werden, es genügt, die Unterlagen in den Briefkasten des jeweilig zuständigen Finanzamtes einzuwerfen. ...
für Wirtschaft und Klimaschutz. Vor allem die Bedarfe der Kommunen, die notwendigen Weichenstellungen und die Möglichkeiten der zukünftigen Zusammenarbeit standen im Mittelpunkt des Austausches. "Wir sehen mit der Eröffnung des Bundeskompetenzzentrums kommunale Wärmewende in Halle eine klare Win-Win-Situation ...
die Krankenhauslandschaft im nördlichen Sachsen-Anhalt zu stärken. Die Verhandlungen zur Kooperation waren auch deshalb erfolgreich, weil sie stets auf Augenhöhe geführt wurden. Wichtig ist, dass die Vereinbarung jetzt schnell mit Leben gefüllt wird.“ Willingmann ist Aufsichtsratsvorsitzender des Universitätsklinikums ...
der Landwirtschaft des Landes Sachsen-Anhalt ". Die verwendeten Kennzahlen beruhen auf einem bundesweit abgestimmten Kennzahlenkatalog, der jährlich aktualisiert wird. Beide Berichte sind über das jeweils zuständige Ministerium erhältlich. Schulungstermine zum BMEL-Jahresabschluss und WinPlausi ...
Copyright © 2000 - 2004 Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt ...
Fachbehörde für Umwelt- und Naturschutz in Sachsen-Anhalt Aktuelles Seite 19 von 44 vorherige … 18 19 20 … nächste © LAU/LÜSA 30.10.2023 Luftmessfahrzeug hat den Brocken wieder verlassen ...
Fachbehörde für Umwelt- und Naturschutz in Sachsen-Anhalt Aktuelles Seite 30 von 44 vorherige … 29 30 31 … nächste © K. Puffer 26.04.2022 Wölfe in Sachsen-Anhalt Thementag des LAU ...
personenbezogener Daten; d) die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen die personenbezogenen Daten offengelegt worden sind oder noch offengelegt werden, einschließlich Empfänger in Drittländern oder internationalen Organisationen; e) gegebenenfalls Übermittlungen von personenbezogenen Daten ...