Seite 94 von 14623 | ( 146221 Treffer )
Sortieren nach
info@saleg.de Service Service Übersicht Hilfe Kontaktformular Impressum Datenschutz Barrierefreiheit Datenschutzeinstellungen Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Version: 18.1.7 (30-07-2025) Das Beteiligungsportal ist ein E‑Government-Basisdienst des Landes Sachsen-Anhalt gem. § ...
Tourismus in Sachsen-Anhalt im Mai 2025 unter Vorjahresniveau 18.07.2025 Im Mai 2025 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Sachsen-Anhalt knapp 354 600 Gästeankünfte und knapp 842 400 Übernachtungen. © StaLA Nach Mitteilung ...
22 Raumordnungs-/Bauleitpläne 155 Veranstaltungen Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt 7 Dialoge 2 Verfahren 30 Umfragen 2 Meldeverfahren 1 Raumordnungs-/Bauleitplan 50 Veranstaltungen 1 Öffentlichkeitsbeteiligung Landesverwaltungsamt 34 Umfragen 1 Meldeverfahren 44 ...
werden. Die Sozialagentur führt für das Land Sachsen-Anhalt als Träger der Eingliederungshilfe bzw. als überörtlicher Sozialhilfeträger gerichtliche Verfahren grundsätzlich selbst durch. Entsprechende Klagen sind gegen das Land Sachsen-Anhalt, vertreten durch die Sozialagentur Sachsen-Anhalt ...
Investitionsbank Sachsen-Anhalt ist rechtlich eigenständig 01.03.2023 Nach intensiver Vorbereitung ist die Investitionsbank Sachsen-Anhalt (IB) am 1. März 2023 die rechtlich eigenständige Förderbank für das Land Sachsen-Anhalt. Mit der Herauslösung der IB ...
Energiesparmeister 2022: Freie Schule Anhalt in Köthen holt sich den Landessieg für Sachsen-Anhalt 01.06.2022 Online-Abstimmung um den Bundessieg bis 15. Juni © co2online gGmbH Energiesparmeister 2022: Schülerinnen und Schüler der Freien ...
und Klima vereint Gründerinnen und Gründer, Wissenschaft, Wirtschaft und Politik. „Das Forum zeigt, wie viel kreative Energie in Sachsen-Anhalt steckt – und wie wir mit unseren Förderprogrammen junge Unternehmen dabei unterstützen, ihre Ideen in marktfähige Lösungen zu überführen“, betonte ...
18.1.7 (30-07-2025) Das Beteiligungsportal ist ein E‑Government-Basisdienst des Landes Sachsen-Anhalt gem. § 17 Abs. 1 Nr. 10 EGovG LSA Seite empfehlen Seite empfehlen facebook X (Twitter) E-Mail Anmelden Anmelden Benutzername Passwort Anmelden Mit BundID-Konto anmelden Anmelden Datenschutzeinstellungen ...
werden in Zukunft unsere Mobilität nicht erhalten können, wenn wir sie nicht umwelt- und klimaverträglich machen.“ Sachsen-Anhalt ist somit ein wichtiger Standort zur Erforschung neuer Antriebsideen für das dritte Jahrtausend. Testprojekt für grünen Wasserstoff Doch es ist nicht nur die weltweite Mobilität, ...
für die gute Zusammen- arbeit bei der Bereitstellung und Aufbereitung der umfangreichen Daten! Dr. Sandra Hagel Präsidentin des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt Abfallbilanz Teil IAbfallbilanz Teil I Überlassungspflichtige AbfälleÜberlassungspflichtige Abfälle 5Abfallbilanz 2019 Inhalt Teil I 1 ...