Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
Gemeinde Quenstedt - Landkreis Mansfelder Land Wahlkreis 75 Mansfelder Land Endgültiges Ergebnis   Gegenstand der Nachweisung Bundestagswahl 2002 Gewinn/Verlust zu 1998 Bundestagswahl Landtagswahl 1998 1994 2002 Zahl % %-Punkte %   Wahlberechtigte, Wähler, Wahlbeteiligung   Wahlberechtigte 754   ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:14 26.10.2025
Format: Seite
Gemeinde Schmalzerode - Landkreis Mansfelder Land Wahlkreis 75 Mansfelder Land Endgültiges Ergebnis   Gegenstand der Nachweisung Bundestagswahl 2002 Gewinn/Verlust zu 1998 Bundestagswahl Landtagswahl 1998 1994 2002 Zahl % %-Punkte %   Wahlberechtigte, Wähler, Wahlbeteiligung   Wahlberechtigte 260   ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:14 26.10.2025
Format: Seite
Gemeinde Walbeck - Landkreis Mansfelder Land Wahlkreis 75 Mansfelder Land Endgültiges Ergebnis   Gegenstand der Nachweisung Bundestagswahl 2002 Gewinn/Verlust zu 1998 Bundestagswahl Landtagswahl 1998 1994 2002 Zahl % %-Punkte %   Wahlberechtigte, Wähler, Wahlbeteiligung   Wahlberechtigte 909   ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:14 26.10.2025
Format: Seite
Gemeinde Hübitz - Landkreis Mansfelder Land Wahlkreis 75 Mansfelder Land Endgültiges Ergebnis Gegenstand der Nachweisung Bundestagswahl 2005 Gewinn/Verlust zu 2002 Bundestagswahl Landtagswahl 2002 1998 2002 Zahl % %-Punkte %   Wahlberechtigte, Wähler, Wahlbeteiligung   Wahlberechtigte 316   ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:14 26.10.2025
Format: Seite
des Nationalparks ein. Das EU SPA umfasst zwei Teilflächen und befindet sich südlich von Ilsenburg. Es beinhaltet die höchsten Lagen des Harzes in Sachsen-Anhalt einschließlich des Brockens und des Hohnekamms. Die östlichste Ausdehnung befindet sich bei Drei Annen Hohne, wo unter anderem auch die Brockenbahn ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 13:29 19.11.2025
Format: Seite
Saalekreis Salzlandkreis Ein Angebot der Einrichtung Ökologiestation e.V. Sangerhausen © Ökostation Sangerhausen Die Ökologiestation Sangerhausen e.V. ist ein Zentrum der Bildung für nachhaltige Entwicklung im südlichen Sachsen-Anhalt. Neben handlungsorientierten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:48 21.11.2025
Format: Seite
der Geobasisdaten des Landes Sachsen-Anhalt durch die Telekom Deutschland 117 Dirk Helbig Smart.Region Salzlandkreis – Kommunales Geodatenmanagement in Sachsen-Anhalt 123 Prof. Dr.-Ing. Jens Hartmann und Prof. Dr. Marion Pause Perspektiven und Herausforderungen des Geodatenmanagements 133 Tobias Krüger  ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 10:33 19.11.2025
Format: Seite
Sachsen-Anhalt:               D – Daten unzureichend (Stand 2004) Literatur/Links Link zur Literaturliste  (als PDF, nicht barrierefrei) entnommen aus: Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt (2004): Naturschutz im Land Sachsen-Anhalt - Die Tier- und Pflanzenarten nach Anhang IV ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 13:29 19.11.2025
Format: Seite
der Landesstatistik aller haupt-, neben- und ehrenamtlich geleiteten Bibliotheken im Land zum Tag der Bibliotheken am 24. Oktober mit. Genau die Hälfte der 218 Gemeinden und Städte Sachsen-Anhalts verfügten über eine oder mehrere öffentliche Bibliotheken. Dabei handelte es sich vor allem um die größeren Gemeinden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:21 19.11.2025
Format: Seite
Maßnahme erfolgreich und dringend erforderlich: Ministerium für Bildung setzt „Headhunter“-Projekt mit Zustimmung der Koalitionsfraktionen fort 08.05.2025 Das Land Sachsen-Anhalt setzt das sogenannte Headhunter-Projekt zur Rekrutierung internationaler Lehrkräfte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:18 07.11.2025
Format: Seite