Seite 912 von 35744 | ( 357438 Treffer )
Sortieren nach
Instrument zur Förderung sozialer Innovationen dar, wie aktuelle Forschungen zeigen (vgl. Howaldt et al, 2016, S. 21). Zentrale Aufgabe dieses Kompetenzfeldes ist es deshalb, eine nutzerfreundliche Wissensplattform zu sozial innovativen und gegebenenfalls bereits erfolgreichen Projekten in Sachsen-Anhalt ...
die moderne BIM-Methodik mittlerweile regelmäßig. Die positiven Effekte sind vielfältig, dennoch sind auf demWeg zu einer flächendeckenden Nutzung von BIM noch verschiedene Herausforderungen zu bewältigen. Projekte der DEGES und DEGES Gesellschafterstruktur (Bund/Länder) LSAVERM 1/2019 8 Werner Breinig BIM ...
der Erneuerbaren Energien an der Bruttostromerzeugung im Land, überwiegend aus Wind und Sonne, liegt inzwischen bei über 58 Prozent. Viele Sachsen-Anhalter leisten mit ihrer PV-Anlage schon seit vielen Jahren einen Beitrag an der Energiewende, andere mit ihrer Beteiligung an Windparks. Doch für sie läuft demnächst ...
Die Ausfertigung des Planfeststellungsbeschlusses ist mit einer Ausfertigung des festgestellten Rahmenbetriebsplans in der Zeit vom 23.12.2024 bis einschließlich 07.01.2025 auf der Internetseite zur Beteiligung des Landes Sachsen-Anhalt https://beteiligung.sachsen-anhalt.de/portal/Burg/beteiligung einsehbar. ...
des Planfeststellungsbeschlusses; Zustellungswirkung Die Ausfertigung des Planfeststellungsbeschlusses ist mit einer Ausfertigung des festgestellten Rahmenbetriebsplans in der Zeit vom 23.12.2024 bis einschließlich 07.01.2025 auf der Internetseite zur Beteiligung des Landes Sachsen-Anhalt ...
an einem Vorhaben mittels einer Kooperationsvereinbarung substantiell beteiligt ist. Bitte beachten Sie, dass für die Anfertigung von Reproduktionen Gebühren nach der Allgemeinen Gebührenordnung des Landes Sachsen-Anhalt (AllGO) anfallen. Ausführliche Informationen finden Sie hier . ...
Entscheidungsträgern, kommunalen Mitarbeitern und der Zivilgesellschaft in den fünf Planungsregionen des Landes Sachsen-Anhalt im Herbst und Winter 2025/26 Das Regionalforum vermittelt notwendiges, aktuelles Wissen zur kommunalen Wärmeplanung (KWP) und zum Ausbau erneuerbarer Energien. Akteure aus dem kommunalen ...
Mitarbeitern und der Zivilgesellschaft in den fünf Planungsregionen des Landes Sachsen-Anhalt im Herbst und Winter 2025/26 Das Regionalforum vermittelt notwendiges, aktuelles Wissen zur kommunalen Wärmeplanung (KWP) und zum Ausbau erneuerbarer Energien. Akteure aus dem kommunalen und bürgerschaftlichen Umfeld ...
Artikel 8 - Datenübermittlungspflichten der Fluggesellschaften (1) Die Mitgliedstaaten treffen die erforderlichen Maßnahmen, um sicherzustellen, dass Fluggesellschaften mittels der „Push-Methode“ die in Anhang I aufgelisteten PNR-Daten an die Datenbank der PNR-Zentralstelle ...
an einem Vorhaben mittels einer Kooperationsvereinbarung substantiell beteiligt ist. Bitte beachten Sie, dass für die Anfertigung von Reproduktionen Gebühren nach der Allgemeinen Gebührenordnung des Landes Sachsen-Anhalt (AllGO) anfallen. Ausführliche Informationen finden Sie hier . ...